Publishing Deutschland

Das Publishing-Geschäft ist das Rückgrat der Bauer Media Group. Mit über 260 Millionen verkauften Heften pro Jahr ist das Unternehmen in Deutschland die Nr. 1 in der Publishing-Branche. Der Fokus liegt auf den Bereichen TV-Magazine, Celebrity-Titel, Frauen-Zeitschriften sowie Special Interest. Mehr als 50 Marken, unter ihnen viele namhafte Titel wie TV 14, TV Movie, tina, Meins, BRAVO, Neue Post, Das Neue Blatt, Cosmopolitan und Auto Zeitung erreichen über 33,6 Prozent aller Leserinnen und Leser in Deutschland – und mit einem Anteil von 41,9 Prozent knapp jede zweite Frau. Im Digitalen sind unsere Online-Marken, unter anderen WUNDERWEIB.de, Maennersache.de und lecker.de, führend in ihrem jeweiligen Bereich.
Die Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung und die Mediengruppe Magdeburg gehören ebenfalls zur Bauer Media Group. Informationen zu diesen Unternehmen finden Sie unter:


•    Mediengruppe Magdeburg
•    Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung

Das Management Team

 

Ingo Klinge ist CEO Publishing Germany und wird bei der Steuerung des deutschen Publishing-Geschäfts von einem siebenköpfigen Leadership Team unterstützt.

Ingo Klinge, Chief Executive Officer Publishing Germany

 

"Als CEO verantworte ich das gesamte deutsche Publishing-Geschäft. Für unsere Business Unit haben wir ein klares Ziel: Wir wollen zum einen die Position als Nummer 1 im deutschen Publishing konsequent ausbauen. Und wir werden zum anderen neue digitale Märkte und neue Geschäftsfelder erschließen. Um dies zu erreichen, haben wir einen Plan entwickelt, mit dem wir den Herausforderungen unserer Branche die Stirn bieten!"

Anna Störmer, Chief Communications Officer Publishing Germany

 

"Als Chief Communications Officer verantworte ich die Kommunikation der Business Unit Publishing Germany. Gemeinsam mit meinem großartigen Team sind wir Ansprechpartner zu allen Themen, bei denen Kommunikation eine Rolle spielt. Wir erarbeiten im Schulterschluss mit allen im Unternehmen Kommunikationskonzepte, entwickeln Botschaften, die wirken, und wir denken uns Kommunikationsmaßnahmen und -formate aus und setzen diese mit dem größtmöglichen Output um."

Frank Fröhling, Chief Sales Officer Publishing Germany

 

"Gemeinsam mit den Kollegen der BAUER ADVANCE verantworte ich die Werbevermarktung aller Produkte, die dieses großartige Haus an den Start bringt. Das geht los bei unseren Magazinen, unseren Websites, unserem Social-Publishing aber eben auch unseren neuen Feldern, zu denen neuerdings auch die Vermarktung unseres Live-Formates GenWow gehört."

Inga Leister, Chief Innovation Officer Publishing Germany

 

"Als Chief Innovation Officer (CIO) verantworte ich die Bereiche Innovation & Digital.
​​​​​​​Wir haben ein starkes digitales Publishing. Jetzt bauen wir auf diesem Fundament ein starkes digitales Neugeschäft auf – und wir kümmern uns um eine zukunftsfähige Organisation mit den Redaktionen. Diese Bausteine sind wichtig, um unsere Position als Nummer 1 im deutschen Publishing konsequent auszubauen."

Andrea Sylvester, Chief Human Resources Officer Publishing Germany

 

"Spannende Zeiten liegen vor uns: Wir haben die Chance, das Publishing in eine neue Ära zu führen und ich möchte meinen Beitrag dazu leisten. Mein Fokus liegt auf den Menschen, die hier arbeiten: Was können wir tun, damit alle den Wandel aktiv mitgestalten können, und wie können wir als Organisation mit den Unsicherheiten umgehen, die das Publishing umtreiben?"

Malte von Bülow, Chief Product Officer Publishing Germany

 

"Gemeinsam mit einem großartigen Team aus Redaktionen, Chefredaktionen, Verlagsleitung und Verlagsgeschäftsführung arbeite ich als Chief Product Officer (CPO) daran, die besten Produkte für unsere Zielgruppen zu erstellen." 

Mark Schrader, Chief Distribution Officer Publishing Germany

 

"Meine Aufgabe ist es, Zeitschriften zu verkaufen. Dabei helfen mir rund 160 Kolleginnen und Kollegen, die in den verschiedenen Vertriebsgesellschaften tätig sind. Insgesamt vertreiben wir über 1.600 verschiedene Titel über verschiedene Kanäle im In- und Ausland, vom Millionenseller wie TV 14 bis hin zu Nischenprodukten, wie z.B. Titel unserer englischen Kollegen von Frontline."