Hamburg, 14. Juli 2015 – Mit der Wiederauferstehung der Alfa Romeo Giulia kehrt ein Mythos auf die Straßen zurück. Zugleich sind mit der Ikone viele Hoffnungen verknüpft. Denn die sportliche Mittelklasse-Limousine soll Alfa zurück in den europäischen Auto-Olymp führen. Doch hat die Giulia das Potential, mit den deutschen Premium-Marken mitzuhalten? Eine aktuelle Umfrage der AUTO ZEITUNG (Heft 16/2015; EVT 15. Juli) unter 1.339 Lesern und Usern auf www.autozeitung.de kommt zu einer überraschenden Antwort: Die Mehrheit der Autofahrer (57 Prozent) ist überzeugt, dass die rassige Italienerin Audi, BMW und Mercedes Paroli bieten kann. Lediglich ein Drittel der Befragten (35 Prozent) meint, dass Alfas Angriff auf die deutschen Premium-Marken nicht gelingen wird.
Hinweis für die Redaktionen:
Die Umfrageergebnisse finden sich in der neuen AUTO ZEITUNG Ausgabe 16/2015, die morgen im Handel erscheint. Das aktuelle Cover der AUTO ZEITUNG kann unter torsten.schulz@bauermedia.com. angefordert werden. Die Veröffentlichung ist bei Nennung der Quelle „AUTO ZEITUNG“ honorarfrei.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Torsten Schulz
T +49 40 30 19 10 34
torsten.schulz@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und 100 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmens-portfolio. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 11.000 Mitarbeiter in 20 Ländern.