Hamburg, 18. Juni 2015 – Schluss, aus, vorbei: Am 27. Juni moderiert Andy Borg zum letzten Mal den „Musikantenstadl“. Ab September führen Francine Jordi (37) und Alexander Mazza (42) durch die beliebte Musikshow im Ersten. Im Interview mit der Fernsehwoche (Heft 26/2015; EVT 19. Juni) bekennt der 54-Jährige, dass der Rauswurf ein Schock für ihn war. „Im ersten Augenblick konnte ich ja gar nicht klar denken. Und bis sich das mit meiner Kündigung gesetzt hatte, stand schon die Vorbereitung für den nächsten ,Stadl‘ an.“
Inzwischen hat Borg die Kündigung gut verdaut – aber den neuen „Stadl“ schaut er sich trotzdem nicht an. „Jedenfalls nicht live“, so Borg im Fernsehwoche-Gespräch. Ob er sich wenigstens vorstellen könne, als Gast in seiner alten Sendung aufzutreten? „Wenn Sie jetzt so fragen, nein.“
Für seinen Abschied hat sich Borg etwas ganz besonderes einfallen lassen, quasi ein musikalisches Trostpflaster für seine Fans. „Das letzte Lied, das ich im ,Stadl‘ singe, ist mein erster Hit ,Adios Amor‘. Es gibt kein Lied, das besser passt. Darin kommt auch die Zeile vor ,So muss das Leben wohl sein…‘“.
Hinweis für die Redaktionen:
Das vollständige Interview mit Andy Borg findet sich in Ausgabe 26/2015 der Fernsehwoche, die morgen im Handel erscheint. Zitate sind nur bei Nennung der Quelle „Fernsehwoche“ zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Torsten Schulz
T +49 40 30 19 10 34
torsten.schulz@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und 50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.