KAMPF FÜR UMSATZSTARKE MARKEN IM PRESSEREGAL GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE
Hamburg, 12. Februar 2015 – Nachdem sich die Bauer Media Group in der letzten Woche erfolgreich gegen das Erscheinen des Zeitschriften-Plagiats „Schöne Post“ gewehrt hatte, geht die dreiste Nachahmung der Top 10-Marke Neue Post weiter. Mit leicht veränderter Titelgestaltung unternimmt „Schöne Post“ nun einen neuen Versuch, sein Plagiat im Zeitschriftenhandel zu platzieren. Auch in diesem Fall konnte Bauer bereits eine Einstweilige Verfügung erwirken, und die Auslieferung der Zeitschrift vorerst verhindern.
Aus Sicht der Bauer Media Group ist die Verwendung der bekannten Marke Neue Post und somit die Gestaltung der Titelseite von „Schöne Post“ ein offensichtlicher Verstoß gegen geltendes Recht. Die Gestaltung der gesamten Zeitschrift lehnt sich Seite für Seite an die seit Jahrzehnten etablierte und eingeführte Gestaltung von Neue Post an. Diese systematische Kopie einer bestehenden Zeitschriften-Marke und ihrer Ausgestaltung schadet langfristig dem Qualitätsversprechen, dass etablierte Titel ihren Leserinnen und Lesern sowie allen Marktpartnern geben.
Die Bauer Media Group wird in den kommenden Wochen mit umfangreichen Maßnahmen an die Öffentlichkeit gehen, um auf die ständig wachsende Problematik von monatlichen Billig-Plagiaten für den Zeitschriftenmarkt aufmerksam zu machen.
Top 100-Titel wie Neue Post machen im Zeitschrifteneinzelhandel 50 Prozent des Umsatzes aus. Die Auflage des Bestsellers lag zuletzt bei 613.572 Exemplaren (IVW 4/2014), die Reichweite bei 2,26 Millionen Lesern (MA 2015 P-1).
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
presse@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und 50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.