#BRAVO❤Instagram: BRAVO und Instagram kreieren zusammen "XXL-Community-Ausgabe"

Über 1,2 Millionen Impressions zum „Bergfest“ der Medienkooperation in der BRAVO-Community auf Instagram

München/Hamburg, 25. August 2017 – Die aktuelle Ausgabe des Jugendmagazins ist als „XXL-Community-Ausgabe von BRAVO und Instagram“ seit 16. August im Handel erhältlich. Sie ist Bestandteil der einzigartigen Medienkooperation der 360°-Jugendmarke BRAVO und Instagram, die alle BRAVO-Kanäle einbezieht – Print, Online und Social Media. Der Inhalt der XXL-Ausgabe entstand zusammen mit der BRAVO-Community auf Instagram. Im Mittelpunkt vieler Heftrubriken stehen Instagrammer und ihre Trends. Auf BRAVO.de und Instagram werden die Heftinhalte im Aktionszeitraum verlängert und ergänzend über weitere digitale BRAVO-Touchpoints erlebbar gemacht. Zur Halbzeit verzeichnet die Aktion allein auf dem BRAVO-Instagram-Kanal (@BRAVOmagazin) über 1,2 Millionen Impressionen.

Redaktionskonferenz auf Instagram
„Über die Community auf Instagram werden unser Leser Teil der Redaktion. Wir lassen sie Ausgabe für Ausgabe hinter die Kulissen unserer Redaktionsarbeit schauen und maßgeblich über Interviewinhalte, Geschichten und Poster mitentscheiden. Unser sogenanntes ‚Poster-Battle‘ erzielt schon mal bis zu 25.000 Interaktionen in der BRAVO-Community“, erklärt Yvonne Huckenholz, stellvertretende BRAVO-Redaktionsleiterin, die Mechanik. Das etablierte Konzept des Social Magazines wurde für die XXL-Ausgabe erweitert. Das Video zum Covershooting mit den beiden Zwillingspaaren Lisa & Lena und Die Lochis hat auf Instagram allein mehrere zehntausend Aufrufe erzielt.

Auf BRAVO.de kann die Community in der eigens geschaffenen Rubrik „Instagram“ während des Aktionszeitraums die Inhalte der XXL-Ausgabe digital verfolgen. Ein innovatives Highlight ist die erste 360°-Fotolove-Story. Ergänzend zum Magazin wird sie als Videolove-Story im Foto-Video-Mix im kanalgerechten Hochformat mit alternativem Ende Online und auf Instagram zu sehen sein. „Wir bieten unserer Community digitalen Content mit echtem Mehrwert, wie die Behind-the-scenes-Reports vom Covershooting mit Lisa & Lena und den Lochis sowie Video-Tutorials zu den Tipps im Heft. Und auf Instagram zeigen wir, wie unsere Heft- und Online-Inhalte mit Hilfe der User entstanden sind. So machen wir die Inhalte der XXL-Ausgabe über Instagram Live und Instagram Stories interaktiv erlebbar“, ergänzt Mathilde Burnecki, Redaktionsleiterin BRAVO Online.

BRAVO und Instagram – perfekte Partner
Den Print- und Online-Redakteuren folgen in der Community @bravomagazin aktuell fast 345.000 Abonnenten. Damit wird die Marke BRAVO zum Influencer und zum größten deutschsprachigen Medienkanal bei den Jugendlichen. BRAVO und Instagram sind perfekte Partner für eine 360°-Kommunikation mit der jungen Zielgruppe. Instagram ist die relevante Plattform mit 700 Millionen Usern weltweit sowie 15 Millionen deutschen monatlich aktiven Instagrammern, auf der sich Teenager wohl fühlen und miteinander verbinden. Jeden Tag nutzen 250 Millionen Menschen weltweit begeistert Instagram Stories.

Samsung ist exklusiver Werbepartner der XXL-Community-Ausgabe. Mobile Geräte wie die Gear VR oder Galaxy Smartphones sind nicht nur zentraler Bestandteil der Content-Erstellung vieler Instagrammer, sondern auch bei der BRAVO-Zielgruppe sehr beliebt. Die native Marketing-Integration des Partners erfolgt 360° über eine Vielzahl von Touchpoints via Advertorials sowie Logo- und Produkteinbindungen. So wurde beispielsweise das Covershooting mit Lisa & Lena und Die Lochis mit der Samsung Gear 360 für Facebook festgehalten.

Hinweis für die Redaktionen:
Das Cover der „XXL-Community-Ausgabe von BRAVO und Instagram“ 18/2017 kann per Mail unter katrin.hienzsch@bauermedia.com angefordert werden.

Pressekontakt BRAVO:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Heinrich Bauer Verlag KG
Katrin Hienzsch
T +49 40 30 19 10 28
katrin.hienzsch@bauermedia.com
www.bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup

Über BRAVO, Europas größte Jugend-Multichannel-Marke
Seit sechs Jahrzehnten ist BRAVO Sprachrohr der Jugend und bietet Orientierung beim Erwachsenwerden. BRAVO hat sich mit jeder Lesergeneration neu erfunden und mit der Foto-Love-Story, den Starschnitten und dem Leserpreis Otto Mediengeschichte geschrieben. Vor dem Hintergrund des digitalen Medienwandels hat BRAVO sich zu einer Jugend-Multichannel-Marke mit 360° Medienangebot weiterentwickelt. Die Zeitschrift bietet heute neben Star-Berichterstattung vor allem lebensnahe und orientierungsgebende Beitragsformen und Rubriken. Die Website kombiniert klassische Inhalte eines Onlinemagazins mit der Dynamik eines sozialen Netzwerks. Die Social Media-Präsenz der Marke wurde enorm ausgebaut und die Zeitschrift sowie das Onlinemagazin konsequent mit der BRAVO-Community vernetzt. BRAVO hat die mit Abstand meisten Follower in den Kanälen wie Instagram, Snapchat, Musical.ly, Twitter und WhatsApp und ist die stärkste deutsche Printmedien-Marke in den sozialen Medien.

Über Instagram
Gegründet 2010, ist Instagram heute eine einzigartige Plattform für kreative visuelle Ideen, auf der sich Menschen gegenseitig inspirieren und ihre schönsten Momente mit der weltweiten Community von 700 Millionen Instagrammern – davon 15 Millionen in Deutschland – teilen. Instagrammer aus aller Welt verbinden sich auf Instagram über ihre Interessen und schaffen so echte Verbindungen – auf der Plattform und offline. Mit Instagram Stories, die jeden Tag weltweit von 250 Millionen genutzt werden, kann man darüber hinaus auch die „kleinen“ Highlights des Lebens schnell, kreativ und einfach teilen. Die freundliche und offene Community steht für Instagram an erster Stelle – mit innovativen Tools schafft Instagram ein positives Umfeld, in dem sich Teenager und Erwachsene wohl und sicher fühlen können. Auch Marken und Unternehmen jeder Größe waren von Anfang an ein wichtiger Teil der Community.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Über 600 Zeitschriften, mehr als 400 digitale Produkte und über 100 Radio- und TV-Sender erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 11.500 Mitarbeiter in 20 Ländern.