Der Mädchenschwarm sprach mit InTouch über reizvolle Frauen, Mode und warum er früher mit Pillen beruhigt wurde
Chase Crawford leidet unter seiner Berühmtheit. Seit dem Erfolg von ‚Gossip Girl ist es für mich definitiv schwieriger geworden, Leute auf einem ganz unschuldigen, normalen Level kennenzulernen. Ich habe oft Paranoia und bin sehr misstrauisch, welche Absichten bei den Mädels nun wirklich dahinterstecken.“ Chase ist auf der Suche nach der Richtigen, die ihn „innerlich berührt“. Der Schauspieler: „Doch solche treffe ich nur selten. Deshalb hatte ich länger keine Freundin mehr.“ Dies ist für den 25-jährigen allerdings kein Problem: „Sex ist mir nicht so wichtig.“
Seine Kumpels von früher sorgen dafür, dass der Teenie-Schwarm den Bezug zur Realität nicht verliert, so der Schauspieler im Interview mit dem People-Magazin InTouch. „Meine alten Schulfreunde zu Hause bringen mich immer wieder auf den Boden zurück und erinnern mich daran, dass ich einfach Chase von nebenan bin.“ Aber auch mit seinen Schauspielkollegen verbringt der Texaner gerne seine Freizeit. „Mein New Yorker Appartement hat eine ganz tolle Dachterrasse, da kann man prima abhängen.“ Chase weiter in InTouch: „Am liebsten koche ich für alle.“
Auf modische Ähnlichkeiten mit seinem Seriencharakter ‚Nate’ aus dem TV-Hit Gossip Girl angesprochen sagt Chace: „Ein Mann, der besonders modisch sein will und alle Trends mitmacht, ist meist nur eins – peinlich.“
Im Interview mit dem People-Magazin InTouch redet der ‚Gossip Girl’-Star zudem offen über sein Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom: „Als Kind habe ich mich schon oft meinen Tagträumen hingegeben.“ Zu den ihm verschriebenen Medikamenten meint er: „Sie haben mir das Zeug echt zu häufig verschrieben.“
Das vollständige Interview erscheint in Ausgabe 38/2010 von InTouch (EVT: 16.09.2010). Zitate sind bei Nennung der Quelle „InTouch“ zur Veröffentlichung frei. Das Cover der aktuellen Ausgabe von InTouch kann als Bilddatei unter berit.sbirinda@bauermedia.com angefordert werden.
Berit Sbirinda
Kommunikation und Presse
Tel.: 040/3019-1027