Hamburg, 15. Januar 2015 – Vor ein paar Tagen feierte sie ihren 70. Geburtstag. Für Christine Kaufmann aber kein Grund, sich zu verstecken oder mit dem Alter zu hadern. Die Zeiten des Selbstzweifels hat die Schauspielerin und Autorin hinter sich gelassen. Selbstbewusst und mit sich im Reinen weiß sie inzwischen genau, was ihr guttut. „Heute, mit 70, geht es mir besser als je zuvor,“ verrät sie in der aktuellen Fernsehwoche (Heft 04/2015, EVT 16.01.).
Der Weg dahin war nicht leicht. Für viele Entscheidungen in ihrem Leben, etwa die Ehe mit Tony Curtis oder die Zusammenarbeit mit Peter Zadek, sei sie heftig kritisiert worden. „Immer hat irgendwas nicht gestimmt. Ich war zu dick, zu dünn, zu blond, zu blass, zu unbedarft“, so der ehemalige Kinderstar, der schon mit neun Jahren vor der Kamera stand. Erst spät habe sie gelernt zu ihren Bedürfnissen zu stehen, sich zu verteidigen, auch mal Nein zu sagen.
Genauso achtsam geht Kaufmann, die bereits Uroma ist, mit ihrem Körper um: „Schlechtes Altern ist auch eine Konsequenz schlechter Ernährung.“ Darum rät sie ausgewogen zu essen und täglich Gymnastikübungen zu machen. Von teuren und komplizierten Diätprogrammen hält sie nichts. Lieber greift sie zu gesunden und kalorienarmen Lebensmitteln wie Sauerkraut. Oder selbst aufgestampftem Kartoffelpüree mit Butter, Pfeffer und Muskat: „Da es ein basisches Lebensmittel ist, entsäuert es den Magen und entschlackt den Darm. Und man schläft danach viel besser!“
Hinweis für die Redaktionen:
Das vollständige Interview mit Christine Kaufmann erscheint in Ausgabe 04/2015 der Fernsehwoche. Zitate sind bei Nennung der Quelle „Fernsehwoche“ zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Torsten Schulz
T +49 40 30 19 10 34
F +49 40 30 19 10 43
torsten.schulz@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermedia_news
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und 50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 11.000 Mitarbeiter in 17 Ländern.