COSMOPOLITAN prämiert Jobsharing Plattform Tandemploy mit VisionAward Female Future

Erster “weiblicher” VisionAward – powered by COSMOPOLITAN

Hamburg, 19. April 2016 – Bereits zum zehnten Mal werden mit dem VisionAward junge Unternehmen ausgezeichnet, die mit einer innovativen New-Business-Idee Akzente setzen. In diesem Jahr gibt es erstmals einen weiblichen VisionAward für Startups, die hauptsächlich von Gründerinnen vorangetrieben werden: der „VisionAward_16 Female Future powered by Cosmopolitan“. Mit dieser Auszeichnung soll das Bewusstsein für die Arbeit von weiblichen Geschäftsführerinnen und Gründerinnen gestärkt werden. Die Jobsharing Plattform Tandemploy konnte die interdisziplinär zusammengesetzte Jury aus elf Fachleuten – darunter auch Svenja Lassen, Senior Editor COSMOPOLITAN, überzeugen. Tandemploy bringt Menschen zusammen, die sich als Team auf geteilte Job-Positionen bewerben. Auch Arbeitgebern bietet die Plattform einen Zugang zu entsprechenden Jobsharing-Interessierten.

„Flexible Arbeitsmodelle sind heute so wichtig wie nie zuvor – insbesondere für Frauen. Die weiblichen Millennials wollen sich nicht mehr zwischen Karriere und Familie entscheiden müssen, sondern ganz selbstverständlich beides miteinander vereinbaren. Tandemploy übernimmt hier eine Vorreiterrolle und treibt die Flexibilisierung der Arbeitswelt maßgeblich voran. Das trifft genau den Nerv der Zeit und entspricht außerdem der COSMO-DNA: Fun. Fearless. Female!“ begründet Svenja Lassen die Jury-Entscheidung. COSMOPOLITAN bestärkt Frauen seit Jahrzehnten darin, ihre persönlichen und beruflichen Ziele hoch zu stecken und mit Spaß und Furchtlosigkeit zu realisieren.

Die Verleihung der VisionAwards findet am 20. April im Rahmen einer exklusiven Abendveranstaltung in den Highlight Towers hoch über den Dächern von München statt. Insgesamt werden fünf innovative Unternehmen ausgezeichnet. Zuvor haben die VisionAward_16-Gewinner nachmittags die Möglichkeit, sich beim renommierten Symposium „Visionen: Menschen. Medien. Marketing“ mit ihrem Geschäftsmodell zu präsentieren. Zu den bisherigen VisionAward-Preisträgern zählen Amiando, Betterplace, Brands for Friends, Deutschland rundet auf, flinc, Last.fm, Bragi Dash und myTaxi.
Hinweis für die Presse:
Presseakkreditierungen bis Mittwoch, 20.4., 11 Uhr per Mail an uli@clef.de
Weitere Informationen finden Sie hier: www.visionaward.de

Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Anna Hezel
T +49 40 30 19 10 74
anna.hezel@bauermedia.com
www.bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup

Über COSMOPOLITAN
COSMOPOLITAN gehört zu den weltweit bekanntesten Premiummarken, erscheint mit 53 Ausgaben in 79 Ländern und ist mit rund 42 Millionen Leserinnen das größte Frauenmagazin der Welt. Auch in Deutschland ist COSMOPOLITAN das größte monatliche Frauenmagazin und erreicht 1,58 Millionen Leserinnen. In der werberelevanten Zielgruppe der Frauen von 14 bis 49 Jahren führt COSMOPOLITAN das Segment mit einer Reichweite von 1,34 Millionen Leserinnen an. fun. fearless. female. – Mit diesem Empowerment Leitsatz unterstützt COSMOPOLITAN ihre Leserinnen in allen Lebensbereichen mit höchster Kompetenz: Job & Karriere, Partnerschaft & Erotik sowie Beauty & Fashion – und das seit knapp 35 Jahren! Die cosmopolitische, moderne und visionäre Leserin ist zwischen 20 und 49 Jahre alt, erfolgreich im Job und finanziell unabhängig. COSMOPOLITAN begeistert mit einer starken Auflagen-Performance.

Über Bauer Premium
Unter der Dachmarke Bauer Premium bündelt die Bauer Media Group ihre sechs Premiummarken COSMOPOLITAN, Happinez, JOY, Maxi, MYWAY und SHAPE. Inhaltlich unterscheiden sie sich deutlich voneinander und sprechen sehr unterschiedliche Frauen-Zielgruppen an. Für jede Marke gilt derselbe Premiumanspruch bei Produktqualität, Preispositionierung und Zielgruppe. Bauer Premium kennt Premiummärkte, -marken und -zielgruppen wie kein anderes Medienhaus: Auch bei den hochwertigen monatlichen Frauenzeitschriften ist die Bauer Media Group die Nr. 1: Kein Verlag erreicht mehr Frauen in diesem Segment als wir (3,04 Mio., ma Pressemedien 2016 I). Mit diesem Portfolio baut der Verlag die Relevanz bei anspruchsvollen Premium-Frauen-Zielgruppen aus. Bauer Premium ist Teil der Bauer Media Group, einem der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und über 100 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken.