ANDREAS WEBER AUS BAD PYRMONT IST DER DIESJÄHRIGE GEWINNER
Hamburg, 18. November 2014 – Das war ein spannendes Finale: 40 Teilnehmer kämpften in der Endrunde am 15. November 2014 in Frankfurt um die Deutsche Kreuzwort-Rätselmeisterschaft 2014.
Zuvor hatte die Zeitschrift das neue vier Wochen lang zur Teilnahme aufgerufen. Rund 2.000 das neue-Leser hatten sich für die Finalrunde qualifiziert und das Los musste entscheiden, wer nach Frankfurt reisen durfte. Dort lösten die Teilnehmer in drei Runden von jeweils eineinhalb Stunden Dauer unterschiedliche Rätsel. So galt es zum Beispiel, das erste in Deutschland veröffentlichte Kreuzworträtsel zu „knacken“, das am 30. November 1924 in der Berliner Morgenpost erschienen war.
Dann standen die vier Finalisten fest: Birgit Ely (54), Markus Heyer (27), Andreas Weber (47) und Dirk Neu (43) rätselten um den ersten Platz. Unter den gespannten Blicken der Teilnehmer und Zuschauer entschied schließlich Andreas Weber aus Bad Pyrmont die diesjährige Meisterschaft für sich. Er löste das „Französische Rätsel“ in sagenhaften zehn Minuten und dazu noch fehlerfrei. Strahlend nahm er Siegerurkunde und Pokal entgegen und freute sich zusätzlich über den Gewinn einer romantische Donau-Flusskreuzfahrt. Zweite wurde Birgit Ely aus Wuppertal (14 Minuten, 0 Fehler), den dritten Platz errang Markus Heyer aus Wabern (11,5 Minuten, 3 Fehler).
Einen ausführlichen Bericht zur Deutschen Kreuzwort-Rätselmeisterschaft 2014 veröffentlicht das neue in Ausgabe 48/2014 (Erstverkaufstag 22. November).
Hinweis für die Redaktionen
Ein druckfähiges Foto von den Siegern der diesjährigen Deutschen Kreuzwort-Rätselmeisterschaft kann angefordert werden unter presse@bauermedia.com. Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktion das neue, Wencke Boll, Telefon 07222/13-202 oder Wencke.Boll@vpm.de. Die Veröffentlichung von Auszügen ist bei Nennung der Quelle „das neue“ honorarfrei.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
presse@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 570 Zeitschriften, über 300 digitale Produkte und 50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Der Umsatz der Mediengruppe liegt stabil bei über zwei Milliarden Euro. Mit einer neuen globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die mehr als 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.
Hamburg, 18. November 2014 – Das war ein spannendes Finale: 40 Teilnehmer kämpften in der Endrunde am 15. November 2014 in Frankfurt um die Deutsche Kreuzwort-Rätselmeisterschaft 2014.
Zuvor hatte die Zeitschrift das neue vier Wochen lang zur Teilnahme aufgerufen. Rund 2.000 das neue-Leser hatten sich für die Finalrunde qualifiziert und das Los musste entscheiden, wer nach Frankfurt reisen durfte. Dort lösten die Teilnehmer in drei Runden von jeweils eineinhalb Stunden Dauer unterschiedliche Rätsel. So galt es zum Beispiel, das erste in Deutschland veröffentlichte Kreuzworträtsel zu „knacken“, das am 30. November 1924 in der Berliner Morgenpost erschienen war.
Dann standen die vier Finalisten fest: Birgit Ely (54), Markus Heyer (27), Andreas Weber (47) und Dirk Neu (43) rätselten um den ersten Platz. Unter den gespannten Blicken der Teilnehmer und Zuschauer entschied schließlich Andreas Weber aus Bad Pyrmont die diesjährige Meisterschaft für sich. Er löste das „Französische Rätsel“ in sagenhaften zehn Minuten und dazu noch fehlerfrei. Strahlend nahm er Siegerurkunde und Pokal entgegen und freute sich zusätzlich über den Gewinn einer romantische Donau-Flusskreuzfahrt. Zweite wurde Birgit Ely aus Wuppertal (14 Minuten, 0 Fehler), den dritten Platz errang Markus Heyer aus Wabern (11,5 Minuten, 3 Fehler).
Einen ausführlichen Bericht zur Deutschen Kreuzwort-Rätselmeisterschaft 2014 veröffentlicht das neue in Ausgabe 48/2014 (Erstverkaufstag 22. November).
Hinweis für die Redaktionen
Ein druckfähiges Foto von den Siegern der diesjährigen Deutschen Kreuzwort-Rätselmeisterschaft kann angefordert werden unter presse@bauermedia.com. Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktion das neue, Wencke Boll, Telefon 07222/13-202 oder Wencke.Boll@vpm.de. Die Veröffentlichung von Auszügen ist bei Nennung der Quelle „das neue“ honorarfrei.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
presse@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 570 Zeitschriften, über 300 digitale Produkte und 50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Der Umsatz der Mediengruppe liegt stabil bei über zwei Milliarden Euro. Mit einer neuen globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die mehr als 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.