DIE BAUER MEDIA GROUP PRÄSENTIERT SICH AUF DEM MESSEKONGRESS WOMEN&WORK
KARRIERECHANCEN IN EUROPAS GRÖSSTEM ZEITSCHRIFTENVERLAG
Hamburg, 27. April 2015 – Zum fünften Mal hat in Bonn am vergangenen Samstag die women&work, Deutschlands größter Messekongress für Frauen, im Plenargebäude des World Conference Centers stattgefunden. Die Bauer Media Group war als Europas größter Zeitschriftenverlag prominent vertreten. Mit weltweit mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitalen Produkten und 50 Radio- und TV-Stationen erreicht das Medienhaus Millionen Menschen. Damit bietet Bauer ein internationales Karriereumfeld und vielfältige berufliche Herausforderungen in der Medienbranche.
Im persönlichen Dialog am Stand der Bauer Media Group und in individuellen Vieraugengesprächen konnten sich die Besucherinnen über Jobeinstieg, Karriere und Führungschancen bei Bauer informieren. Zentrale Botschaft an die Besucherinnen: Bauer fördert nicht Männer oder Frauen, sondern Menschen. Ob Azubi oder Verlagsleiter, Praktikant oder Doktortitel – bei Bauer zählen Leistung und Persönlichkeit und keine akademischen Titel, selbstdarstellerische Fähigkeiten oder die Frage, ob Mann oder Frau. „Jeder Mitarbeiter, der mit fundiertem Know-how und Engagement dabei ist, kann bei uns Karriere machen und wird gefördert“, so Mirko Matenia, Leiter der Personalentwicklung bei der Bauer Media Group. Das belegen auch die Zahlen in Punkto Frauen: 60 Prozent der deutschen Bauer-Mitarbeiter sind weiblich und 45 Prozent der Führungspositionen sind von Frauen besetzt – ganz ohne Quote.
Monika Fendt, Verlagsgeschäftsführerin von Bauer Premium, ist eine dieser Frauen und berichtete im Karrieretalk "Vom Einstieg zum Aufstieg" von ihren Erfahrungen. „Meine Prämisse klingt einfach und ist doch schwierig in der Umsetzung: ‚Sei du selbst, tu was du liebst und verbiege dich nicht‘. Mit dieser Einstellung und Freude an dem, was ich tue, war ich bisher erfolgreich“, so Monika Fendt. „Bei Bauer zählen vor allem die Fachkenntnisse und individuelle Leistungen. Wichtig ist für uns, Frauen Frauen sein zu lassen und Männer Männer. Denn beide verfügen über unterschiedliche Stärken, die sich ergänzen und in Kombination die Wertschöpfung von Unternehmen enorm steigern.“
Auch in der COSMOPOLITAN-Lounge der Bauer Media Group standen Themen rund um Frauen und Karriere im Fokus – so zum Beispiel in Vorträgen von Experten wie Businesscoach Dorette Segschneider oder Oliver Haas, Begründer des Führungsansatzes ‚Corporate Happiness® ‘. COSMOPOLITAN steht wie kein anderes Lifestylemagazin für Empowerment starker Frauen in allen Lebenslagen und berät ihre Leserinnen mit großer Leidenschaft in den Bereichen Beruf & Karriere.
Weitere Informationen zu Karrieremöglichkeiten bei der Bauer Media Group finden Sie hier:
https://www.bauermedia.com/karriere/ und http://www.bauer-media-academy.com/
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Anika Otto
T +49 40 30 19 10 28
F +49 40 30 19 10 43
anika.otto@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und 50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.