Digitaler Switch

Für die Bauer Media Group hat die Investition in die Digitalisierung ihrer Medienmarken eine hohe Priorität. Ziel ist, das digitale Geschäftsfeld international weiter auszubauen. Der Erfolg der Bauer Media Group basiert auf der Durchdringung des Massenmarkts mit starken Print-Marken. Aus dieser Kernkompetenz heraus treibt das Unternehmen die Digitalisierung seiner Medienmarken weiter voran. Die journalistische Qualität der Inhalte sowie deren Adaption im Internet und für mobile Endgeräte stehen dabei im Fokus. Digital Publishing
TV Movie ist ein Beispiel für die Weiterentwicklung einer erfolgreichen Printmarke. Mit drei Printtiteln, zwei Onlineauftritten und zahlreichen Applikationen für mobile Endgeräte ist TV Movie eine der führenden Crossmedia-Marken Deutschlands. Die TV Movie-App ist mittlerweile auf über einer Million iPhones und über 200.000 iPads vertreten. Die millionste iPhone-App wurde Anfang November installiert. Über 10.000-mal wurde TV Movie bereits im Apple-Store bewertet und liegt mit 4,5 von 5 Sternen hoch in der Gunst der Anwender. Dabei ist die TV Movie App sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad seit Wochen in den Top Ten der am meisten geladenen Apps in der Kategorie „Unterhaltung“ vertreten. Diese Beliebtheit spiegelt sich auch in der großen Zahl aktiver Anwender wider: Fast 70 Prozent der User nutzen das Angebot von TV Movie jeden Monat aktiv auf ihren mobilen Endgeräten (fast 700.000 Unique Requests im Monat Oktober). Aufbauend auf der Erfahrung und dem Erfolg von TV Movie wird die Bauer Media Group alle wesentlichen Printprodukte in den relevanten internationalen Märkten auf mobile Tablets bringen. Augmented Reality
Augmented Reality verbindet die Vorteile von Print und Mobile. Die Bauer Media Group ist in diesem Bereich führend. Als redaktioneller Zusatznutzen für den Leser wird Augmented Reality zukünftig zum Standard in den Titeln der Bauer Media Group. Schon heute bieten Titel wie Welt der Wunder, TV Movie, BRAVO, Maxi, InTouch und Life&Style ihren Lesern diesen mobilen Zusatzcontent in jeder Ausgabe und verzeichnen bis zu 100.000 Downloads pro Heft. Das Thema ist nicht nur für den Lesermarkt relevant, sondern auch für die Anzeigenkunden: Deshalb bietet die Bauer Media Group Werbekunden durch die Erweiterung einer Anzeige mit interaktivem Inhalt über die App Ad+View einen wirkungsvollen Zusatznutzen. Wachstum durch M&Weiteres Wachstumspotential im Digitalbereich sieht die Bauer Media Group insbesondere im europäischen Markt in der Intensivierung der Akquiseaktivitäten. Im Fokus stehen mediennahe Online-Produkte, die das Angebotsportfolio des Unternehmens optimal ergänzen: wie beispielsweise die jüngsten Akquisitionen in Großbritannien mit Horse Deals und ClassicCarsforSale. Pressekontakt:
Bauer Media Group
Joachim A. Klähn
Tel: 040/3019-1080
E-Mail: kommunikation@bauermedia.com