Hamburg, 6. Dezember 2016 – Erfolgreiche Leichtathletin, studierte Philosophin, beliebte Schauspielerin – und als ob das noch nicht reichte: Elisabeth Lanz, begeistert im MYWAY-Interview als charmante Gesprächspartnerin.Die 44-Jährige lebt auf dem Land und das Landleben gibt ihr die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen. Diesen Zustand könnte sie in der Stadt nicht herstellen, dafür sei sie viel zu neugierig. Aber auch beim Putzen kommt Elisabeth Lanz zur Ruhe: „Ich putze sehr gern, das hat für mich etwas Meditatives. Denn es bindet meine Aufmerksamkeit – im Gegensatz beispielsweise zum Spazierengehen – im Moment. Dann zählt weder die Vergangenheit noch Zukünftiges. Abgesehen davon, dass ich es einfach gern ordentlich habe: Stille in sich herzustellen, das ist nicht einfach. Aber beim Putzen und beim Brotbacken funktioniert das komischerweise für mich.“
Sich unabhängig von der Reaktion anderer zu machen ist ihr wichtig und die Schauspielerin empfindet es als ein Geschenk des Älterwerdens. „Noch vor ein paar Jahren habe ich mich immer getrieben gefühlt, aber gedacht, ich kriege schon alles hin. Jetzt bin ich bereit, erst mal innezuhalten und mich zu fragen: Will ich das wirklich? Oder glaube ich, es wollen zu müssen? Das geht kaum, wenn man sich noch sucht. Deshalb finde ich es so toll, bei mir angekommen zu sein – und das sind die meisten in meinem Alter. Ich stehe heute mit beiden Beinen in der Welt, kann mich öffnen, ohne mich schützen zu müssen. Denn ich weiß, dass mich auch negative Erfahrungen nicht gleich umhauen. Ich habe mir schon mit 20 gewünscht, 40 zu sein.“
Ihr Vater war Leiter eines SOS-Kinderdorfes im Salzkammergut. Elisaneth Lanz ist sozusagen mit 100 Geschwistern aufgewachsen. Inwiefern sie das beeinflusst hat? „Im Zusammenleben im Kinderdorf konnte ich nicht die ganze Zeit mein eigenes Ding durchziehen. Ich habe gelernt, bei Unstimmigkeiten zu vermitteln und mich auf andere einzulassen. Dazu sind die Menschen immer weniger bereit. In der heutigen Zeit versinken viele im Computer und glauben, sie seien durch die sozialen Medien in Beziehung. Die Wahrheit ist, unzählige Leute leben allein. In echten Gemeinschaften sind wir bedeutend stärker – das ist natürlich anstrengender, aber auch viel lebendiger.“
Hinweis für Redaktionen:
Das vollständige Interview erscheint in der neuen MYWAY-Ausgabe 1/2017 (ab 7. Dezember 2016 im Handel). Auszüge sind bei Nennung der Quelle „MYWAY“ zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Heinrich Bauer Verlag KG
Unternehmenskommunikation
Anna Hezel
T +49 40 30 19 10 74
anna.hezel@bauermedia.com
www.bauermedia.com
Über MYWAY
MYWAY ist das Premium Magazin für Frauen in den besten Jahren – die Active Ager Premium 40plus – die ihr Leben selbstbestimmt genießen wollen. Dabei vereint MYWAY immer das Beste aus drei Welten: den Glanz der Monatlichen, die Vielfalt der Vierzehntäglichen und den Service der Wöchentlichen. Der Anspruch des Heftkonzepts ist es, der veränderten Lebenseinstellung der Forever Forties-Generation gerecht zu werden: „Jetzt lebe ich mal MYWAY!“. Die Bedürfnisse der Leserinnen stehen dabei im Vordergrund. MYWAY bietet authentische und inspirierende Themen mit hohem Identifikations- und Community-Gefühl. Mit einer verkauften Auflage von 104.302 Exemplaren (IVW III/2016) erscheint MYWAY monatlich.
Über Bauer Premium
Unter der Dachmarke Bauer Premium bündelt die Bauer Media Group ihre sechs Premiummarken COSMOPOLITAN, Happinez, JOY, Maxi, MYWAY und SHAPE. Inhaltlich unterscheiden sie sich deutlich voneinander und sprechen sehr unterschiedliche Frauen-Zielgruppen an. Für jede Marke gilt derselbe Premiumanspruch bei Produktqualität, Preispositionierung und Zielgruppe. Bauer Premium kennt Premiummärkte, -marken und -zielgruppen wie kein anderes Medienhaus: Auch bei den hochwertigen monatlichen Frauenzeitschriften ist die Bauer Media Group die Nr. 1: Kein Verlag erreicht mehr Frauen in diesem Segment (3,02 Mio., ma Pressemedien 2016 II). Mit diesem Portfolio baut der Verlag die Relevanz bei anspruchsvollen Premium-Frauen-Zielgruppen aus. Bauer Premium ist Teil der Bauer Media Group, einem der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und über 100 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken.