Viele Deutsche sind mit dem Service in Kaufhäusern und Supermärkten unzufrieden. Das ergab eine aktuelle Emnid-Umfrage im Auftrag der Freizeit- und Fernseh-Illustrierten auf einen Blick. Danach bemängeln fast 40 Prozent der Befragten die Qualität von Service und Beratung. Nur 14 Prozent sind der Meinung, dass sich die Leistungen in den letzten zehn Jahren verbessert hätten. Vier von zehn Befragten, sind derart unzufrieden, dass sie für mehr Service sogar mehr zahlen würden!
Cornelia Tausch vom Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) zu dieser Thematik in auf einen Blick: „Die Kunden müssen immer mehr Arbeiten selbst erledigen. Dabei könnten Investitionen in den Service für die Unternehmen ein Weg sein, mit Qualität Kunden langfristig an sich zu binden.“ Ulrike Hörchens vom Handelsverband Deutschland (HDE) hält dagegen: „Viele Händler setzten ganz gezielt auf guten Service für ihre Kunden.“ Vor allem Berufstätige sehen das anders. 43 Prozent der Befragten klagen über schlechteren Service.
Befragt wurden 1002 Männer und Frauen ab 14 Jahren. Die vollständige Umfrage erscheint in Ausgabe 6/2010 von auf einen Blick (ET: 6.Februar).
Das Logo von auf einen Blick kann unter berit.sbirinda@bauermedia.com angefordert werden.
Berit Sbirinda
Kommunikation und Presse
Tel: 040/3019-1027