Die erstplatzierten Print-Anzeigen des b4t Kreativtrackings kommen im Februar von 1&1, Christian Dior, Rügenwalder Mühle, C&A, Porsche und AudiDie kompletten Ergebnisse der Top 5 Rankings zu sieben Key Performance Indicators sind auf www.b4t.media zu finden
26.03.2015 – Mit der Februar-Welle präsentiert die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) zum zweiten Mal die Ergebnisse des „best for tracking“ (b4t) Kreativtracking. Bei dem Werbemitteltest wird monatlich die Aufmerksamkeitsstärke und Durchsetzungskraft von 50 Print- und 10 Online-Motiven untersucht. Die Ergebnisse in Form von Rankings der Top 5 Motive für sieben zentrale Key Performance Indicators (KPI) werden für die Printanzeigen monatlich, für die Online-Werbung einmal pro Quartal auf der b4t-Website (www.b4t.media) veröffentlicht.
In den aktuellen Rankings vom Februar gehen die Spitzenplätze an die Print-Motive von 1&1, Christian Dior, Rügenwalder Mühle, C&A, Porsche und Audi.
Das Motiv von 1&1 belegt dabei gleich zweimal den ersten Platz, nämlich bei der Wiedererkennung (Recognition) und bei der sofortigen Markenerkennung. Außerdem ist es bei der Aktivierung (Actions taken/planned) auf Platz zwei zu finden. Auch die Anzeige von Christian Dior kann zweimal in den Rankings punkten: mit einem ersten Platz beim Gefallen (Appeal) und einem zweiten Platz bei der Wiedererkennung.Die Rügenwalder Mühle ist mit ihrer Anzeige gleich viermal in den Rankings vertreten: mit Platz eins bei der Aktivierung, Platz drei bei der sofortigen Markenerkennung und jeweils Platz fünf bei der Unverwechselbarkeit und der Originalität.Die Anzeige von C&A ist das Siegermotiv bei der Glaubwürdigkeit und zudem zweitplatzierte Anzeige bei der sofortigen Markenerkennung.Abgerundet werden die Spitzenplatzierungen von zwei Printanzeigen aus dem Automobil-Sektor – mit Porsche bei der Unverwechselbarkeit und Audi bei der Originalität. Mit VW, BMW und Ford sind darüber hinaus noch weitere Automobilkonzerne in den Top 5 Rankings vertreten. Ferner sind Anzeigen von Pantene PRO-V, ING DiBa, Miele, Deichmann, Umckaloabo, comdirect, Federal Express und Lurpak in den Rankings zu finden.
Frank Vogel, Sprecher der GIK 2015 und Mitglied der Geschäftsleitung G+J Media Sales EMS: „Die große Brandbreite der unter den Top 5 Motiven vertretenen Unternehmen illustriert die Branchen- und Motivvielfalt des b4t Kreativtrackings. Mit dessen umfangreichen KPIs und Zielgruppen-Merkmalen können Werbungtreibende aus ganz unterschiedlichen Bereichen differenzierte Analysen über die Leistungsstärke ihres Motivs – auch im Hinblick auf das Wettbewerbsumfeld – durchführen und gegebenenfalls entsprechende Optimierungen einleiten.“
Ein PDF mit den kompletten Top 5 Rankings steht unter www.b4t.media zum Download bereit. Marktpartner können mit einer entsprechenden Lizenz- bzw. Datennutzungsvereinbarung über ein interaktives Auswertungstool auf das breite Spektrum an Kennzahlen zur Werbemittel-Beurteilung zugreifen. Für weitere Informationen steht die GIK Geschäftsstelle unter b4t@dcore.de gerne zur Verfügung.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
presse@bauermedia.com | twitter.com/bauermediagroup