Frauen 50plus entscheiden die Bundestagswahl - mit deutlichen Forderungen an die Politik

Repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag des Magazins Meins zeigt Einfluss und Bedeutung der wichtigsten Wählergruppe für Deutschland
Die mit Abstand größte Wählergruppe in Deutschland stellen die rund 17 Millionen Frauen 50plus. Im wahrsten Sinne des Wortes regieren sie unser Land. Ihre Forderungen an Regierung und Politik werden die kommende Bundestagswahl entscheiden.

Nie war die Generation 50plus so einflussreich wie heute, nie war sie so selbstbewusst und nie so politisch. Ihre Wahlbeteiligung liegt mit 75 Prozent klar höher als in allen anderen Wählergruppen. Auch Themen, Wünsche und Forderungen unterscheiden sich deutlich von allen anderen Gruppen.

Eine repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag des Magazins Meins zur Bundestagswahl zeigt, dass fast alle Parteien und Politiker im Wahlkampf auf die für Frauen 50plus falschen Themen gesetzt haben und damit die mit Abstand größte Wählergruppe nicht erreichen konnten.

Ganz klar ist, dass für Frauen 50plus Politik erst einmal ihre eigene unmittelbare Lebenswelt betrifft. Fast die Hälfte der Frauen beantwortet die Frage, welche Top drei Wünsche sie an die neue Bundesregierung hat, mit „gerechtere Renten“ (47 Prozent), „dass mehr in Bildung investiert wird“ und der Forderung nach „einem flächendeckenden Mindestlohn“ (beide 38 Prozent). Auch wichtig ist ihnen, „dass unser Gesundheitswesen verbessert wird“. Hier sind 36 Prozent dieser Meinung im Vergleich zu nur 29 Prozent des Bundesdurchschnitts.

Die letzten Plätze belegen die Wünsche nach „Gleichstellung“, „Wirtschaft“ und „Umwelt“. Zwar liegen auch diese Themen den Frauen 50plus am Herzen, wirklich entscheidend sind sie für den Ausgang der Wahl aber nicht.

Dass Frauen 50plus politisch mitentscheiden und mitreden, wird deutlich bei ihrer Äußerung auf die Aussage „Ich interessiere mich nicht für Politik“: Keine einzige der Befragten beantwortete diese Frage mit „Ja“.

Claudia Hagge, Chefredakteurin Meins: „Ein Leben ohne den Blick auf Politik ist für Frauen 50plus nicht denkbar, schließlich war unsere Jugend schon sehr politisch. Ab dem Teenager-Alter lebten wir die Revolution – in der Mode, in der Musik, in der Liebe, im gesellschaftlichen Miteinander. Und wie damals schauen wir aufmerksam und kritisch auf die Dinge, die heute in unserem Land und in der Welt passieren. Als Wählerinnen werden wir die kommende Bundestagswahl entscheiden. Und das Frauen-Magazin Meins wird helfen, allen Forderungen und Wünschen die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen. Gemeinsam mit unseren Leserinnen werden wir für die wirklich wichtigen Themen kämpfen.“

Den „starken Frauen in der Politik“ widmet die aktuelle Ausgabe des Magazins Meins (Ausgabe 10/2013, ab 4. September im Handel) ihr Titelthema. Auf sechs Seiten stellt die Redaktion Power-Frauen 50plus aus Politik, Wirtschaft und Kultur vor – von Bundeskanzlerin Angela Merkel über Schauspielerin Iris Berben und Sängerin Madonna bis hin zu Liberias Präsidentin Ellen Johnson Sirleaf.

*Statistisches Bundesamt, Wahlbeteiligung 2009 (Letzte Bundestagswahl)

Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
F +49 40 30 19 10 43
kommunikation@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermedia_news