Jenny Jürgens (42) in WOCHE HEUTE: Ich habe meinem Vater als Teenager die Schulter mit Wimperntusche zugeheult

Udo Jürgens, der große Entertainer, wird 75. Im Interview mit WOCHE HEUTE macht ihm Tochter Jenny Jürgens (42) eine große Liebeserklärung.

Sie fühle sich eigentlich nicht als „Tochter von“, sagt Jenny Jürgens in WOCHE HEUTE. „Natürlich wird mein Vater in Bezug mit mir erwähnt. Es wäre lächerlich, wenn ich da aufbegehren würde. Er ist ein Teil meines Lebens! Meine Liebe zu ihm kann ich doch auch dadurch kommentieren, dass ich voller Stolz über ihn spreche.“

„Ich hatte eine sehr schöne Jugend“, beschreibt die Schauspielerin ihre Kindheit. „Mein Vater hat sicher ein turbulentes Leben hinter sich. Aber das geht einen als Kind nicht immer etwas an. Er kann machen, was er will. So nehm ich das auch in Anspruch. In unserer Familie gibt es eine große Toleranz und Offenheit.“

Damals wie heute sei ihre Beziehung sehr eng. Als Teenager habe sie ihm, wenn sie verliebt war, die Schulter mit Wimperntusche zugeheult. „Als meine erste Ehe kaputtging, hat er mich einfliegen lassen. Er hat gewusst, wie weh das tut. In diesen Dingen ist er wundervoll. Weil er so sensibel ist, so viele Dinge erlebt hat“, erzählt sie im Interview. Heute telefoniere sie jeden zweiten Tag mit ihrem Vater: „Wir tauschen uns über alles, was in unserem Leben so passiert, intensiv aus, haben eine große Nähe zueinander.“

Wenn Udo Jürgens heute zu ihren Vorstellungen ins Theater kommt, platziere sie ihn ganz hinten in der Regie-Loge. „Wenn ich ihn mittenrein setzte, wäre das für die Leute furchtbar. Die guckten dann nur auf ihn. Ich hab da so einen Spezialplatz, da kann er ein Gläschen Champagner trinken, ist ganz für sich“, verrät Jenny Jürgens in WOCHE HEUTE.

Das vollständige Interview mit Jenny Jürgens erscheint in der aktuellen Ausgabe 39/2009 von WOCHE HEUTE. Zitate sind bei Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei. Das aktuelle Titelcover kann als Bilddatei unter katrin.hienzsch@bauermedia.com angefordert werden.

Katrin Hienzsch
Kommunikation und Presse
Tel. 089/67 86-71 07