Jetzt in Maxi: Faszination WhatsApp-Gruppen – warum sie Freundschaften stärken

Hamburg, 8. Mai 2015 – „Nathalies Junggesellinnenabschied“, „Samstaaag!!“ oder „Prinzesinnen for Life“ – jede Gelegenheit schreit nach einer WhatsApp-Gruppe. Warum sie Freundschaften oft gut tun, manchmal aber nerven, erklärt Maxi in der aktuellen Ausgabe.

Der Instant-Messaging-Dienst hat weltweit 700 Millionen Mitglieder. 20 Prozent der Deutschen sind in mindestens drei WhatsApp-Gruppen aktiv. Das Gute an der neuen Gruppen-Dynamik? „Wir werden kommunikativer und bleiben ohne großen Aufwand in Kontakt mit allen unseren Freunden“, erklärt Maxi-Chefredakteurin Joy Jensen. „Das kann eine Freundschaft stärken, weil wir das Gefühl haben, an ihren Leben teilzuhaben.“

Anstrengend wird es schnell, wenn Gruppenkonversationen vom eigentlichen Thema abdriften. Wer kurz sein Handy nicht checkt, hat schnell 24 ungelesene Nachrichten. Und das Thema hat sich von „Welches Motto für die Bachelorette-Party?“ zu „Was hilft bei Schlafstörungen?“ geändert. Jetzt übereilt die Gruppe verlassen, ist trotzdem keine gute Idee. Das ungeschriebene Gesetz besagt nämlich, dass nur der Gruppen-Ersteller das Recht hat, die Gruppe auch wieder aufzulösen. Der gibt sich schließlich Mühe bei der Namensgebung und Profilbildwahl und nimmt einen flotten Abgang daher auch persönlich. 
Hinweis für Redaktionen:
Der vollständige Artikel erscheint in der neuen Maxi-Ausgabe (seit dem 7. Mai im Handel). Auszüge sind bei Nennung der Quelle „Maxi“ zur Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Anna Hezel
T +49 40 30 19 10 74
anna.hezel@bauermedia.com
www.bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup

Über MAXI
MAXI ist die moderne, emotionale deutsche Frauenzeitschrift mit Herz, bei der Stil im Kopf anfängt. Als Leseheft mit Qualitätsjournalismus kreiert das Magazin stets eine freche Bildsprache für Herz und Verstand. Das Magazin richtet sich an die anspruchsvollen 20 bis 39- jährigen jungen Frauen, die hinter ihrem Gesicht einen eigenen Kopf haben. Zeitgeschehen, Leben & Liebe, Food, Wohnen, Kultur und Reise sind die Themen, die die MAXI Leserinnen bewegen und zu denen MAXI facettenreiche Inspirationen bietet: Aktuelle Fashiontrends werden in ausdrucksstarken Modestrecken und mit vielfältigen Styling-Tipps in Szene gesetzt. Beauty-Trends werden in stimmungsvoller Bildsprache präsentiert. MAXI spiegelt alle Aspekte des modernen Lebens wider – jedoch immer auf eine einzigartige, etwas andere Art & Weise. Das Heft erscheint monatlich mit einer verkauften Auflage von 180.404 Exemplaren (IVW I/2015).

Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und 50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.