Jetzt in SHAPE: 1 Stunde trainieren, 38 Stunden Kalorien verbrennen - dank Nachbrennefekt

Hamburg, 12. Oktober 2016 – Der sogenannte Nachbrenneffekt sorgt dafür, dass der Körper auch lange Zeit nach dem Workout Kalorien verbrennt und lästige Kilos purzeln. Doch wie kommt dieser Effekt zustande und wie viel mehr Kalorien kann man durch ihn verbrennen? Die aktuelle SHAPE erklärt, was Leserinnen über den Nachbrenneffekt wissen müssen und wie man ihn sich am besten zunutze macht. Dafür hat Spezialistin Ellen Latham speziell für SHAPE ein Workout entwickelt, mit dem man nach nur einer Stunde Training noch für weitere 38 Stunden Kalorien verbrennen kann. So können insgesamt mit nur einem Workout bis zu 960 Kalorien verbrannt werden.  
Zwar verbrennt man beim Sport immer Kalorien, doch bei bestimmten Sportarten kann der Nachbrenneffekt auch noch Stunden später wirken. Regel Nummer 1: sehr intensiv trainieren! Beim Intensiv-Training kommen Atmung, Herzfrequenz und Stoffwechsel extrem auf Touren. Um dies wieder zu regulieren und auch um die Muskeln zu regenerieren, muss der Körper lange weiterarbeiten und verbrennt dabei Kalorien. So bringen kurze und heftige Kraftübungen mehr als stundenlanges, gemäßigtes Laufen.
Studien zufolge ist ein Nachbrenneffekt von bis zu 20 Prozent pro Trainingseinheit möglich. Das heißt: Man kann innerhalb von bis zu 38 Stunden nach dem Sport ein weiteres Fünftel der bereits losgewordenen Kalorien verbrennen. Das exklusive Nachbrenneffekt-Workout in SHAPE besteht aus einer Mischung von Lauf- und Kraft-Einheiten, die abwechselnd in drei Runden ausgeführt werden. Das bedeutet: Dreimal in der Woche 60 Minuten Workout und nach nur sechs Wochen schlanker, muskulöser und fitter sein. Außerdem gibt SHAPE Tipps, welche Lebensmittel und Gewohnheiten den Stoffwechsel noch zusätzlich ankurbeln und so den extra Fett-weg-Turbo zünden.
Hinweis für Redaktionen: 
Der vollständige Artikel erscheint in der neuen SHAPE  (Ausgabe 11/2016, ab 12. Oktober im Handel). Auszüge sind bei Nennung der Quelle „SHAPE“ zur Veröffentlichung frei. 
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Anna Hezel
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 74
anna.hezel@bauermedia.com
https://twitter.com/bauermediagroup