Juni-Welle vom b4t Kreativtracking liegt vor

Neben den Ergebnissen für Print-Anzeigen liegen mit dieser Welle auch die Top 5 Online-Motive für das zweite Quartal 2015 vorTop Print-Anzeigen: Motive von Voltaren Schmerzgel forte, 1&1 DSL Internet und Telefon, C&A Damenoberbekleidung, Porsche 911 GT3 RS und JET TankstellenTop Online-Anzeigen: Motive von Milka, Maggi, AXE und Lotto Niedersachsen 15.07.2015 – Mit der aktuellen Welle des „best for tracking“ (b4t) Kreativtracking weist die Gesellschaft für integrierte Kommunikationsforschung (GIK) neben den Top 5 Print-Motiven für Juni auch die Top 5 Online-Motive für das zweite Quartal 2015 aus. Die kompletten Rankings nach sieben zentralen Key Performance Indicators (KPI) sind auf der b4t-Website (www.b4t.media) zu finden. Insgesamt wurden im Juni die Aufmerksamkeitsstärke und Durchsetzungskraft von 50 Print- und 10 Online-Motiven untersucht.

Die Spitzenplätze bei den Print-Motiven gehen im Juni an Anzeigen von Voltaren Schmerzgel forte,
1&1 DSL Internet und Telefon, C&A Damenoberbekleidung, Porsche 911 GT3 RS und JET Tankstellen. Das Motiv von Voltaren Schmerzgel forte belegt dabei gleich dreimal den ersten Platz, nämlich beim Actions taken/planned, Branding (Marke sofort erkannt) und Glaubwürdigkeit. Außerdem liegt es bei der Recognition und der Unverwechselbarkeit jeweils auf Platz drei.Ein weiterer Spitzenplatz geht an die Anzeige von C&A Damenoberbekleidung in punkto Appeal. Zudem belegt das Motiv beim Branding Platz drei.Abgerundet werden die Erstplatzierungen durch die Print-Anzeigen von 1&1 DSL Internet und Telefon (Recognition), Porsche 911 GT3 RS (Unverwechselbarkeit sowie Platz vier beim Appeal) und JET Tankstellen (Originalität sowie Platz fünf bei der Unverwechselbarkeit). Darüber hinaus sind außerdem Anzeigen von Otto Versand, Perwoll, mobile.de, Mercedes-Benz, Audi und Tipico Sportwetten mehrfach in den Rankings vertreten. Bei der Online-Werbung setzen sich im ersten Quartal Motive von Milka, Maggi, AXE und Lotto Niedersachsen als Sieger durch. Das Billboard Sonderformat vom Milka Gewinnspiel Lila-lieblinge.com findet sich bei Appeal, Branding (Marke sofort erkannt), Glaubwürdigkeit und Unverwechselbarkeit auf Platz eins. Ferner belegt es den zweiten Platz bei Actions taken/planned.Das Medium Rectangle Sonderformat von Lotto Niedersachsen ist der Sieger in punkto Recognition. Außerdem steht das Motiv jeweils auf Platz fünf beim Branding und der Unverwechselbarkeit.Abgerundet werden die Erstplatzierungen durch das Pre-Roll/Video-Ad von AXE Black/AXE Deo Range bei der Originalität und das Medium Rectangle von Maggi.de Sponsoring bei den Actions taken/planned. Das Maggi-Format kann außerdem noch mit einem dritten Platz bei der Unverwechselbarkeit punkten.Darüber hinaus sind das Billboard Sonderformat von EDEKA, das Superstitial bzw. das Medium Rectangle vom Otto Versand, das Pre-Roll/Video-Ad von Philips Sonicare, das Half Page Ad der Deutschen Telekom, das Pre-Roll/Video-Ad von Hundai i20, das Super Banner Sonderformat von Samsung, das Medium Rectangle von Gilette und das Pre-Roll/Video-Ad von Wick DuoGrippal mehrfach in den Rankings vertreten. Marktpartner können mit einer entsprechenden Lizenz- bzw. Datennutzungsvereinbarung über ein
interaktives Auswertungstool auf das breite Spektrum an Kennzahlen zur Werbemittel-Beurteilung
zugreifen. Für weitere Informationen steht die GIK Geschäftsstelle unter b4t@dcore.de gerne zur
Verfügung. Ein PDF mit den kompletten Top 5 Rankings steht unter www.b4t.media
zum Download bereit.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Anika Otto
T +49 40 30 19 10 28
anika.otto@bauermedia.com
twitter.com/bauermediagroup
bauermediagroup.com