Hamburg, 8. Januar 2015 – Alle Jahre wieder haben die Deutschen zum Jahresbeginn gute Vorsätze: mehr Sport machen, gesünder leben, mehr auf sich achtgeben. Nach kurzer Zeit ist der Großteil davon jedoch meist vergessen. Was man gegen die kleinen Sünden des Alltags tun kann, weiß MYWAY Chefredakteurin Joy Jensen. „Es kommt gar nicht darauf an, immer alles richtig zu machen, denn das schaffen wir sowieso nicht. Die nachfolgenden Gesundheits-Tipps helfen dabei, die kleinen Sünden des Alltags auszugleichen.“
Zu wenig getrunken?
Wieder mal vergessen, die Wasserflasche tagsüber zu leeren? Jetzt nur nicht hektisch werden. Abends einfach Kartoffeln und Gemüse auf den Teller, sie sind perfekte Flüssigkeitslieferanten. Auch Obst und Joghurt eignen sich gut: ein halber Kohlrabi, 150 Gramm Joghurt und ein Apfel enthalten zusammen 300 Milliliter Wasser.
Beim Essen mit Knoblauch nicht widerstanden?
Keine Angst vor der Fahne. Das im Blattgrün enthaltene Chlorophyll schwächt den Geruch ab. Besonders reichhaltig sind Petersilie und Minze. Einfach ein paar Blätter zum Essen oder kurz danach kauen. Den Frischekick für den Atem liefern auch einige Tropfen Zitronesaft im Wasser.
Abends auf dem Sofa sitzen statt beim Sport zu sein?
Kein Problem, denn Training geht auch auf der Couch: Arme auf dem Sofa aufstützen, Beine strecken, das Gewicht auch die Fersen verlagern. Dann die Arme durchdrücken und zehnmal wiederholen.
Ein Glas Alkohol zu viel getrunken?
Kater ade dank Magnesium. Der Kopfschmerz entsteht, weil Alkohol den Mineralstoff aus dem Körper schwemmt. Verhindern können wir das, indem wir vor dem Einschlafen eine Magnesiumtablette in Wasser lösen. Alternativ hilft auch eine Handvoll Walnüsse. Am Morgen bringt dann ein Gemüsesaft mit einer Prise Salz den Mineralstoffhaushalt vollständig zurück ins Gleichgewicht.
In der Nacht kein Auge zugemacht?
Mit diesen Tricks fühlen wir uns hellwach: Die flachen Hände für eine Minute ins kalte Wasser tauchen. Auch die Wunderknolle Ingwer stimuliert unseren Kreislauf. Ein paar Stücke mit heißem Wasser ziehen lassen und zwischendurch trinken.
Hinweis für Redaktionen:
Weitere Tipps, wie man die kleinen Sünden des Alltags ganz einfach ausgleichen kann, finden Sie im Bericht „Gesundheit für Zwischendurch“ in der neuen MYWAY-Ausgabe 02/2015 (ab 07.01.2015 im Handel). Auszüge sind bei Nennung der Quelle „MYWAY“ zur Veröffentlichung frei. Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Sekretariat MYWAY, Telefon: 040/3019-5040.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Anna Hezel
T +49 40 30 19 10 74
anna.hezel@bauermedia.com
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und 50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.
Über MYWAY
MYWAY ist das Premium Magazin für Frauen in den besten Jahren – die Active Ager Premium 40plus – die ihr Leben selbstbestimmt genießen wollen. Dabei vereint MYWAY immer das Beste aus drei Welten: den Glanz der Monatlichen, die Vielfalt der Vierzehntäglichen und den Service der Wöchentlichen. Der Anspruch des Heftkonzepts ist es, der veränderten Lebenseinstellung der Forever Forties-Generation gerecht zu werden: „Jetzt lebe ich mal MYWAY!“. Die Bedürfnisse der Leserinnen stehen dabei im Vordergrund. MYWAY bietet authentische und inspirierende Themen mit hohem Identifikations- und Community-Gefühl. Mit einer verkauften Auflage von 102.745 Exemplaren (IVW III/2014) erscheint MYWAY monatlich zu einem Copy-Preis von 3,30 €.