Köln/Hamburg, 24. Februar 2017 – Die Ströer Digital Group vermarktet ab dem 1. April 2017 die digitalen Marken der Bauer Xcel Media. Mit dem Inventar der Digitaltochter der Bauer Media Group baut Ströer sein gesamtes Portfolio-Segment weiter aus. Die Bauer Media Group verfolgt damit das Ziel, noch erfolgreicher in der Vermarktung ihres wachsenden Digitalangebots zu werden. Das Hamburger Medienhaus konzentriert sich durch die Kooperation auf die crossmediale Vermarktung und Content getriebenen Cases, die wesentliches Merkmal ihrer Vermarktung sind.
Zum Portfolio gehören die Frauenportale WUNDERWEIB inklusive InTouch-Online und COSMOPOLITAN.de, das Jugendportal BRAVO.de, das Männerportal Männersache und das Handwerkerportal selbst.de. Weiter sind das Online-TV-Programm-Magazin TVMovie.de, das Food-Portal LECKER, das Autoportal AUTOZEITUNG.de und das Gesundheitsportal PraxisVITA Teil des Portfolios eines der international erfolgreichsten Medienhäuser. Die Portale erreichen monatlich mehr als 12,83 Millionen Unique User*.
„Dass sich die Bauer Media Group, eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit, dafür entschieden hat, mit uns als digitalem Vermarktungspartner zusammenzuarbeiten, freut uns sehr und bestätigt unsere erfolgreiche Arbeit. Die Anforderungen in der digitalen Vermarktung sind gerade in den letzten Jahren stetig gestiegen. Neben einem breiten Marktangang benötigt erfolgreiche digitale Vermarktung – mit weiter zunehmendem programmatischem Anteil – heute vor allem auch technologische Expertise und Know-how. Mit unserer starken Vertriebs- und Back-Office-Organisation sowie unserem über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelten technologischen Set-Up sind wir uns sicher, diesen Marktanforderungen als Partner gerecht werden zu können“, sagt Christopher Kaiser, CEO der Ströer Digital Group.
Dirk Wiedenmann, Geschäftsleiter der Bauer Advertising: „Der Erfolg der Bauer Media Group im Anzeigenmarkt basiert auf Cross-Content-Vermarktung. Ein vitales Digitalgeschäft ist dafür ein wichtiger Baustein. Die Bauer Media Group ist überzeugt, gemeinsam mit Ströer die Marktausschöpfung in diesem Bereich erheblich zu verbessern.“
* digital facts 2016-11 der AGOF
Über die Bauer Media Group
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Über 600 Zeitschriften, mehr als 400 digitale Produkte und über 100 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 11.500 Mitarbeiter in 20 Ländern.
Über Ströer
Die Ströer SE & Co. KGaA ist ein führendes digitales Multi-Channel-Medienhaus und bietet werbungtreibenden Kunden individualisierte und voll integrierte Premium-Kommunikationslösungen an. Ströer setzt damit in Europa auf dem Gebiet der digitalen Medien zukunftsweisende Maßstäbe in Innovation und Qualität und eröffnet Werbungtreibenden neue Möglichkeiten der gezielten Kundenansprache.
Die Ströer Gruppe vermarktet und betreibt mehrere tausend Webseiten vor allem im deutschsprachigen Raum und betreibt rund 300.000 Werbeträger im Bereich "Out of Home". Sie beschäftigt rund 4.400 Mitarbeiter an mehr als 70 Standorten. Im Geschäftsjahr 2015 hat die Ströer SE einen Umsatz in Höhe von 824 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Ströer SE & Co. KGaA ist im MDAX der Deutschen Börse notiert. Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.stroeer.com.
Pressekontakt Bauer Media Group
Andrea Fratini
Bauer Media Group (Heinrich Bauer Verlag KG)
Leiterin Unternehmenskommunikation
Burchardstr. 11 · D-20077 Hamburg
Telefon: 040 / 30 19 – 10 19
E-Mail: presse@bauermedia.com
Pressekontakt Ströer
Marc Sausen
Ströer SE & Co. KGaA
Leiter der Konzern-Kommunikation
Ströer-Allee 1 · D-50999 Köln
Telefon: 02236 / 96 45-246
E-Mail: presse@stroeer.de
Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält "zukunftsgerichtete Aussagen" bezüglich der Ströer SE & Co. KGaA ("Ströer”) oder der Ströer Gruppe, einschließlich Beurteilungen, Schätzungen und Prognosen im Hinblick auf die Finanzlage, die Geschäftsstrategie, die Pläne und Ziele des Managements und die künftigen Geschäftstätigkeiten von Ströer bzw. der Ströer Gruppe. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die Ertragslage, Profitabilität, Wertentwicklung oder das Ergebnis von Ströer bzw. der Ströer Gruppe wesentlich von derjenigen Ertragslage, Profitabilität, Wertentwicklung oder demjenigen Ergebnis abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen werden zum Datum dieser Pressemitteilung gemacht und basieren auf zahlreichen Annahmen, die sich auch als unzutreffend erweisen können. Ströer gibt keine Zusicherung ab und übernimmt keine Haftung im Hinblick auf die sachgerechte Darstellung, Vollständigkeit, Korrektheit, Angemessenheit oder Genauigkeit der hierin enthaltenen Informationen und Beurteilungen. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen können ohne jedwede Benachrichtigung geändert werden. Sie können unvollständig oder verkürzt sein und enthalten möglicherweise nicht alle wesentlichen Informationen in Bezug auf Ströer oder die Ströer Gruppe. Ströer übernimmt keinerlei Verpflichtung, die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder anderen Informationen öffentlich zu aktualisieren oder anzupassen, weder aufgrund von neuen Informationen, zukünftigen Ereignissen oder aus anderen Gründen.