Die britische Popsängerin sprach mit InTouch über den Umzug aufs Land, die Pläne für ihren Nachwuchs und einen Löwen als Haustier.
Das wilde Partyleben von Lily Allen ist vorbei. Die 25-Jährige wird im Februar zum ersten Mal Mutter und ist jetzt auf der Suche nach einem gemütlichen Nest für ihre Familie: „Ich suche momentan nach einem alten Bauernhof mit mehreren Scheunen. Das Ganze soll eine große zentrale Feuerstelle haben. Das ist mein Traum.“ Für die Familienidylle ist die schwangere Sängerin sogar bereit, ihre Karriere zu opfern. „Ich denke oft an den Rummel, der um mich gemacht wird. Und die Wahrheit ist: Er ist nicht wichtig. Wichtig ist, dass man glücklich ist. Und wenn ich aufs Land ziehe und dort mein Glück finde, ist mir meine Karriere total egal. So einfach ist das“, erklärt die Britin und träumt weiter: „Mein Baby will ich unbedingt auf dem Land großziehen. Es wird damit beschäftigt sein, die Hühner zu füttern und den Schweinestall aufzuräumen. So eine Kindheit finde ich traumhaft.“
Ein enges Verhältnis zu Tieren habe ihre ganze Familie übrigens schon immer gehabt. Die Liebe zu Katzen ging gar soweit, dass sich ihr Vater in den 80er-Jahren einen Löwen in seiner Wohnung hielt. „Er hat für seine exzentrischen Millionärsfreunde den Löwensitter gespielt. Die fanden, es wäre eine tolle Idee, sich eine Raubkatze als Haustier zu halten. Mein Dad ging mit dem Löwen sogar mitten in der Nacht im Green Park spazieren“, so die Pop-Sängerin.
Ihr Kind solle auch nicht auf eine Privatschule gehen, weil das „nur Geldverschwendung“ sei: „Ich war insgesamt an 13 Schulen, und bei den privaten habe ich auch nicht mehr gelernt. Im Gegenteil, die sind dort oft mit anderen Dingen beschäftigt, die viel nebensächlicher sind“, erzählt Lily Allen.
Das vollständige Interview erscheint in Ausgabe 35/2010 von InTouch (EVT: 26.08.2010). Zitate sind bei Nennung der Quelle „InTouch“ zur Veröffentlichung frei.
Das Cover der aktuellen Ausgabe von InTouch kann als Bilddatei unter berit.sbirinda@bauermedia.com angefordert werden.
Berit Sbirinda
Kommunikation und Presse
Tel.: 040/3019-1027