Sie ist die Show-Entdeckung des Jahres: Maite Kelly (31), Zuschauer-Liebling der RTL-Show „Let’s Dance“, macht so vielen Frauen Mut. Millionen staunen Woche für Woche, wie die mollige Blondine alle Konkurrenten an die Wand tanzt – ausgelassen und mit ansteckender Fröhlichkeit. Was niemand ahnt: Innerlich plagen die Musikerin häufig düstere Gedanken, gestand sie der Zeitschrift DAS NEUE. Grund: Ihre Mutter Barbara Ann Kelly starb mit nur 36 Jahren an Brustkrebs. Maite war damals erst zwei Jahre alt, das zweitjüngste von zwölf Geschwistern der berühmten „Kelly Family“. „Kurz nach ihr starben auch ihr Bruder und ihr Vater an Krebs.“ Für sie sei daher „jeder Tag ein Geschenk“.
„Ich gehe immer zur Vorsorgeuntersuchung, das volle Programm. Die Angst soll nicht mein Denken bestimmen.“ Schon einmal hat sie erfahren müssen, wie schnell sich alles ändern kann. Vor knapp zwei Jahren war sie auf einem Spielplatz gestürzt, als sie ihre Tochter auffangen wollte. „Ich fiel auf den Rücken und hatte so schwere Verletzungen, dass ich lange Zeit nicht wusste, ob ich je wieder laufen kann.“
Ihr Physiotherapeut hat sie wieder fit gemacht. Ohne seine Hilfe könnte sie heute nicht auf dem RTL-Tanzparkett stehen und solche grandiosen Leistungen abliefern, dass selbst der kritische Chef-Juror Joachim Llambi entzückt ist. Bei ihren Auftritten, so Maite Kelly zu DAS NEUE, spüre sie die Anwesenheit ihrer toten Mutter mehr als sonst wo. „Gerade beim Tanzen habe ich das Gefühl, dass sie in meiner Nähe ist. Schließlich war sie eine Ballerina.“
Der vollständige Artikel erscheint in der Ausgabe 20/2011 von DAS NEUE (EVT: 14.05.2011). Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktion DAS NEUE, Alexandra O’Mullan, Telefon 040/3019-4865, Alexandra.OMullan@das-neue.de.
Informationen und redaktionelle Inhalte zu DAS NEUE gibt es auch im Internet unter www.das-neue.wunderweib.de. WUNDERWEIB ist das Frauenportal der Bauer Media Group und bündelt die redaktionellen Inhalte von 30 frauenaffinen Publikumszeitschriften des Medienunternehmens im Netz.
Kommunikation und Presse
Tel: 040/3019-1034