Seit seinem Regiedebüt „What a Man“ gilt Matthias Schweighöfer als Komödienheld und legitimer Erbe von Til Schweiger – der ihm zu seinem Kinohit persönlich gratulierte. „Er hat angerufen, nachdem ich in Boxershorts durchs Brandenburger Tor gejoggt bin“, erzählt Schweighöfer im Gespräch mit TV Movie aus der Bauer Media Group. Mit der Aktion erfüllte er eine Wettschuld zum überwältigenden Erfolg seines Films. „Ich bin überglücklich, dass ich mit meiner Firma nicht gleich wieder pleite gehe, sondern mit dem Geld neue Stoffe entwickeln kann“, sagt der Schauspieler.
Zunächst aber ist Schweighöfer in Detlev Bucks Verwechslungsspaß „Rubbeldiekatz“ (Kinostart: 15. Dezember) zu sehen, wo er wiederum einen eher soften Mann spielt. „Das ist der Typus meiner Generation“, sagt der 30-Jährige. „Alles können, alles sein müssen, aber bloß nicht zu dominant. Ich nenn ihn Weichei-Macho.“
Bevor Schweighöfer seine zahlreichen neuen Projekte in Angriff nimmt, will der Star eine Pause einlegen. „Ich will lesen, Urlaub machen, in Kneipen gehen“, sagt der junge Vater. Angst vor einem Karriereknick hat er nicht. „Es kann nicht immer nur nach oben gehen“, weiß Schweighöfer. „Ich liebe Filme, werde niemals damit aufhören – aber jetzt brauche ich Zeit für mich und meine Familie.“
Das ausführliche Interview mit Matthias Schweighöfer gibts unter interviews.tvmovie.de
Für redaktionelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktion „TV Movie“, Katia Schneider, Telefon 040/ 3019-4678.
Das vollständige Interview steht in TV Movie 22/2011, die am 14. Oktober erscheint. Diese Meldung ist unter Quellenangabe „TV Movie“ zur Veröffentlichung frei.
Das aktuelle Titelcover von TV Movie kann unter berit.sbirinda@bauermedia.com angefordert werden.
Kommunikation und Presse
Tel. 040/3019-1027