Die Programmzeitschrift auf einen Blick ehrt in ihrer aktuellen Ausgabe (Heft 40/2013) Menschen, die selbstlos helfen und echte Vorbilder sind. Tausende Leserinnen und Leser haben sich per Post oder per E-Mail an der Aktion „Helden des Alltags“ beteiligt und aus 20 Nominierten drei Preisträger gewählt. Prominente Patin der Aktion ist Schlagersängerin Andrea Berg, die sich selbst seit Jahren sozial engagiert. „Es ist wichtig, von diesem Spirit etwas weiter zu geben“, betont die 47-Jährige. „Das kann für viele andere Menschen eine große Motivation sein, selbst aktiv zu werden und sich zu engagieren.“ Auch Chefredakteur Jan von Frenckell zeigt sich bewegt: „Ich bewundere diese Menschen zutiefst für ihren Mut und ihr Engagement. Sie haben eine große Vorbildfunktion für die Allgemeinheit und erinnern uns daran, dass in jedem von uns ein ,Held des Alltags‘ steckt.“
„Heldin des Jahres“ und Siegerin der Aktion ist Constanze Richter aus dem bayerischen Chieming. Die 18-Jährige hatte im Juni 2013 ihren Mitschülern und sich selbst das Leben gerettet, als auf dem Nachhausweg der Fahrer ihres Schulbusses einen Schwächeanfall erlitt. Die Katastrophe blieb aus, weil die junge Waldorfschülerin blitzschnell reagierte und den quasi führerlosen Bus kurz vor einer viel befahrenen Hauptstraße stoppte.
Eine hohe Vorbildfunktion aus Sicht der auf einen Blick-Leser hat auch Gerd Holzhauer aus Ritterhude bei Bremen, der sich in seiner Freizeit für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) engagiert. In den vergangenen 21 Jahren hat Holzhauer 6.369 Menschen davon überzeugt, sich als Stammzellenspender typisieren zu lassen. 15 Krebskranke konnten dank seiner Initiative bereits gerettet werden.
Ebenfalls ein „Held des Alltags“ ist Karl-Otto-Mackenbach aus Morsbach, der seit mehr als 13 Jahren seine Frau im Wachkoma pflegt. Für sein selbstloses Verhalten wählten ihn die „auf einen Blick“-Leser auf den dritten Platz.
Für ihren besonders mutigen Einsatz gegen Gewalt erhält Tina K., Schwester des 2012 in Berlin zu Tode gekommenen Jonny K., den Sonderpreis der „auf einen Blick“-Redaktion. Seit der tödlichen Prügelattacke auf dem Alexanderplatz, die bundesweit für Aufsehen sorgte, setzt sich die 28-Jährige für ein gewaltfreies Miteinander ein, organisiert Schulprojekte mit Sport und Musik und hat einen Verein (www.iamjonny.de) gegründet.
Mehr Informationen zu diesem Thema erhalten Sie von Roger Seidel, Stellvertreter des Chefredakteurs auf einen Blick, Telefon: 040/3019-2163, roger.seidel@aufeinenblick.de. Die Veröffentlichung von Auszügen ist bei Nennung der Quelle „auf einen Blick“ honorarfrei.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
F +49 40 30 19 10 43
kommunikation@bauermedia.com
twitter.com/bauermedia_news