Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen hat eine gemeinsame Aktion der in der Bauer Media Group erscheinenden Fernseh- und Freizeit-Illustrierten auf einen Blick und dem Verein „Herzenswünsche“ in einem Grußwort gewürdigt.
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens von auf einen Blick hatte die Redaktion beschlossen, zusammen mit dem Verein aus Münster 25 schwer kranken Kindern ihre größten Wünsche zu erfüllen, zum Beispiel, einmal in einer TV-Serie mitzuspielen oder Prominente wie Ralf Schumacher und Otto Waalkes zu treffen.
„So unterschiedlich die Herzenswünsche auch waren: Alle Kinder und Jugendlichen haben neue Kraft und neuen Mut für den Kampf gegen die Krankheit geschöpft“, so die Ministerin. Dies sei „fast genauso wichtig wie Medizin“. Ursula von der Leyen weiter: „Ich freue mich sehr, dass die Zeitschrift auf einen Blick gemeinsam mit dem Verein Herzenswünsche die Erfüllung all dieser Wünsche möglich gemacht hat.“
Zu Beginn der Aktion im September 2008 hatte schon Bundeskanzlerin Angela Merkel die Aktion als „vorbildlich“ gelobt. Mehr als ein halbes Jahr lang, bis zur Ausgabe 13/09, hat auf einen Blick jede Woche ganzseitig über die Wunscherfüllungen berichtet.
„Wer ständig über Hilfe redet und schreibt, muss auch mal handeln“, betont Michael Heun, Chefredakteur auf einen Blick. „Die Redaktion und unsere Leser konnten von den kranken Kindern viel lernen: Statt zu jammern, sollten wir kämpfen – und das Leben genießen.“
Der vollständige Bericht ist im aktuellen Heft von auf einen Blick zu lesen. Diese Meldung ist unter Quellenangabe „auf einen Blick“ zur Veröffentlichung frei. Redaktionelle Rückfragen bitte an René Weihrauch, Tel. 040/3019-2105.
Christian Sommer
Kommunikation und Presse
Tel. 040/3019-1028