RATGEBER: FRISCHER STOFF FÜR ALTE SITZE

RESTAURATION EINER OLDTIMER-INNENAUSSTATTUNG SOLLTE GUT GEPLANT WERDEN

Hamburg, 3. Dezember 2014 – Löcher im Stoff oder abgewetztes Leder: Wenn die Sitze im geliebten Oldtimer in die Jahre kommen, hilft oft nur noch ein Neubezug. Doch das kann teuer werden. Eine komplett neue Innenausstattung aus Stoff oder Leder ist selten unter 1.200 Euro zu bekommen, berichtet das Magazin AUTO ZEITUNG classic cars in seiner aktuellen Ausgabe (Heft 1/2015). Bei speziellen Materialwünschen oder wenn zusätzlich noch Armlehnen und Türverkleidungen bezogen werden müssen, kann die Rechnung auch schnell die 2.000 Euro-Marke überschreiten. Daher sollte man sich vorab mehrere Kostenvoranschläge einholen und ausführlich beraten lassen.

Wichtig ist, dass der Polsterer mit historischen Arbeitstechniken vertraut ist und detailliert erklärt, wie die Restauration ablaufen soll. Idealerweise hat der Fachbetrieb alte Originalstoffe vorrätig oder bietet Nachfertigungen an. Kompliziert wird es bei einem Teilbezug der Innenausstattung. Hier sollte der Kunde darauf hingewiesen werden, dass mit Farbunterschieden im Endergebnis zu rechnen ist. Das gilt vor allem für Stoffe oder kräftige Lederfarben. Ist ein bestimmter Stoff nicht mehr erhältlich, kann sich laut AUTO ZEITUNG classic cars eine professionelle Spezialreinigung mit Dampf lohnen. Zudem ist zu beachten, dass im Laufe der Jahre nicht nur die Bezüge sondern auch die Sitzpolster verschleißen und ggf. ersetzt werden müssen. Sind all diese Punkte geklärt, steht einer Restauration nichts mehr im Wege, die in der Regel nicht länger als vier Wochen dauern sollte.

Hinweis für die Redaktionen:
Mehr Informationen zu diesem Thema sowie Adress-Tipps zu Stoff- und Lederexperten finden sich in der neuen AUTO ZEITUNG classic cars (Ausgabe 1/2015), die ab heute im Handel erhältlich ist. Auszüge sind nur bei Nennung der Quelle „AUTO ZEITUNG classic cars“ zur Veröffentlichung frei. Das aktuelle Titelcover kann unter torsten.schulz@bauermedia.com angefordert werden.

Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Torsten Schulz
T +49 40 30 19 10 34
torsten.schulz@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermedia_news

Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und 50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.