Hamburg, 7. Mai 2015 – Roland Kaiser ist aktuell mit seinem Album „Seelenbahnen“ auf Deutschland-Tournee. Doch die große Show im Rampenlicht der Öffentlichkeit liegt dem Schlagerstar eigentlich gar nicht. „Ich liebe meinen Beruf – obwohl ich eigentlich nicht für ihn gemacht bin“, gesteht der 62-Jährige im Exklusiv-Interview mit der Fernsehwoche (Heft 20/2015; EVT 8. Mai). „Ich stehe nicht gern im Mittelpunkt. Auch ein Grund, warum rote Teppiche nichts für mich sind.“
Bereits seit 40 Jahren begeistert Roland Kaiser seine Fans auf der Bühne – und hatte anfangs oft Panik, schlecht dazustehen. Der Grund: „Ich war früher in meinem Beruf immer auf der Suche nach der Fehlerfreiheit, nach der so genannten Perfektion und habe dabei wahrscheinlich mehr Fehler gemacht als heute.“ Doch das sei ihm mittlerweile „völlig wurscht.“ Jetzt mache er halt auch mal was falsch, denn er habe gelernt: „Davon geht die Welt nicht unter.“
Zudem nimmt er sich inzwischen die Freiheit, Dinge, die er nicht aus Überzeugung will, auch nicht zu machen. „Früher fiel mir das Absagen schwer“, so Kaier im Fernsehwoche-Gespräch. „Inzwischen habe ich festgestellt, dass ich mehr Zeit für all das habe, was mir wirklich wichtig ist, wenn ich auch mal Nein sage.“
Hinweis für die Redaktionen:
Das vollständige Interview mit Roland Kaiser findet sich in Ausgabe 20/2015 der Fernsehwoche, die morgen im Handel erscheint. Zitate sind nur bei Nennung der Quelle „Fernsehwoche“ zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Torsten Schulz
T +49 40 30 19 10 34
torsten.schulz@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und 50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.