Till Brönner in Fernsehwoche: „Über seine Talente sollte man sich freuen dürfen.“

Der Jazzmusiker bewundert gradlinige Menschen. In der FERNSEHWOCHE-Rubrik „Was ich im Leben gelernt habe...“ verrät Till Brönner seine ganz persönlichen Lebensregeln

Falsche Bescheidenheit ist Till Brönner ein Greuel: „Über seine Talente und Fähigkeiten sollte man sich freuen dürfen.“ Dies habe nichts mit Überheblichkeit zu tun. „Ich mag es gar nicht, wenn Bescheidenheit falsch und aufgesetzt ist, wenn jemand damit kokettiert. Echte Bescheidenheit ist aber wichtig, damit man nicht die Bodenhaftung verliert“, meint der Musiker, der ab dem 16. Juli die Jury der Castingshow „X Factor“ auf Vox verstärkt.
„Verbiege dich nicht“ – lautet ein anderes wichtiges Credo des 40-jährigen Musikers. „Ich bewundere Menschen, die sich nicht von allseitigem Zuspruch abhängig machen und ihr Terrain nicht verlassen, nur um zum Beispiel den größten Lacher oder die beste Zote zu landen. (…) Man muss ehrlich zu sich sein und darauf achten, immer man selbst zu bleiben“, verrät Brönner in Fernsehwoche
Außerdem ist Brönner überzeugt, dass man nicht alles persönlich nehmen sollte. Kritik könne zwar weh tun, besonders am Anfang, aber „irgendwann ist mit klar geworden, dass der Grund für heftige Kritik oft nicht die Musik selbst ist, sondern die Aufmerksamkeit, die ihr entgegengebracht wird.“ Dies sei ein großer Unterschied. „Ihn zu verstehen ist wichtig, damit man nicht alles so persönlich nimmt“, so der Musiker in Fernsehwoche.
Informationen und redaktionelle Inhalte zu Fernsehwoche gibt es auch im Internet unter www.fernsehwoche.wunderweib.de. WUNDERWEIB ist das Frauenportal der Bauer Media Group und bündelt die redaktionellen Inhalte von 30 frauenaffinen Publikumszeitschriften des Medienunternehmens im Netz.
Das vollständige Interview erscheint in Ausgabe 34 von Fernsehwoche (EVT: 19. August 2011). Zitate sind bei Nennung der Quelle „Fernsehwoche“ zur Veröffentlichung frei. Das Cover der aktuellen Ausgabe von Fernsehwoche kann als Bilddatei unter berit.sbirinda@bauermedia.com angefordert werden.
Kommunikation und Presse
Tel. 040/3019-1027