Hamburg, 3. September 2015 – „Go Trabi Go“ und „Stubbe“ machten Wolfgang Stumph (69) zum Zuschauerliebling. Doch schaut jemand wie er eigentlich selbst gern fern? „Nicht nur arbeitsbedingt erst am sehr späten Abend“, sagt der Schauspieler, der am 17. September in „Die Insassen“ (ZDF) zu sehen ist, im Gespräch mit der Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft 37/2015). „Es gibt zu viel Bügel-Fernsehen, und es wird zu viel nachgemacht und wiederholt. Wir sind inflationär bei Quiz- und Kochsendungen. Und es wird bald keine Stadt mehr ohne Krimiformat geben“, so Stumph. Könnte sich der Ex-TV-Kommissar dennoch eine Rolle im „Tatort“ vorstellen? „Nicht als Ermittler, höchstens auf der anderen Seite. In der Realität ermitteln Beamte nicht in diesem Alter. Ich will in meinen Rollen authentisch sein.“
Weiter sagt der TV-Star über den Job als Schauspieler, dass es nicht leicht sei, über die Runden zu kommen. „Nur etwa fünf Prozent können von ihrem Job leben. Die Besetzung ist abhängig von Redakteuren, Produzenten, Kritikern, Einschaltquoten und vielem mehr. Oft werden immer wieder dieselben Darsteller besetzt, weil sie zur Marke geworden sind.“
Hinweis für die Redaktionen / Telefonische Rückfragen:
Mehr Informationen zu diesem Thema erhalten Sie von der Redaktion auf einen Blick, Thomas Merz, Telefon: 040/3019-5418, thomas.merz@aufeinenblick.de. Die Veröffentlichung ist bei Nennung der Quelle „auf einen Blick“ honorarfrei.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Torsten Schulz
T +49 40 30 19 10 34
torsten.schulz@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und 100 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmens-portfolio. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 11.000 Mitarbeiter in 20 Ländern.