Umfrage der Fernsehwoche und Nordwestdeutschen Klassenlotterie ergibt:

In Deutschland herrscht Pessimismus? Von wegen, Deutsche sind Optimisten. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Fernsehwoche, der Programmzeitschrift mit Herz aus der Bauer Media Group, und der Nordwestdeutschen Klassenlotterie (NKL).
Demnach macht die Gesundheit der Familie 86 Prozent der Befragten optimistisch. Auffällig dabei: Nicht Besitz stimmt die Menschen froh, sondern die Familie und verlässliche Freunde. Ausreichend Geld mache zwar zufrieden, aber nicht direkt glücklich, erklärt dazu Diplom-Psychologe Stefan Brandt in Fernsehwoche.

Viel wichtiger für einen gesunden Optimismus ist die Liebe zu Familie und Freunden. 80 Prozent der Befragten werden im Kreise der Familie sowie verlässlicher Freunde zu Optimisten. „Die Glückserlebnisse mit Menschen sind absolut einzigartig und innerhalb der Familie bereits von Säuglingsbeinen an präsent“, erklärt Stefan Brandt. „Lachen, Vertrautheit, Geborgenheit und Gefühle, sich angenommen zu fühlen, sind ein Geschenk. Und können für kein Geld der Welt gekauft werden.“
Auch Sonnenschein (77 Prozent) sowie eine intakte Natur (74 Prozent) sorgen bei den Befragten für Motivation und Antrieb.

Das Meinungsforschungsinstitut IPSOS befragte exklusiv für Fernsehwoche und die NKL rund 1.000 Personen ab 18 Jahren. Die vollständige Umfrage erscheint in Ausgabe 5/2010 der Fernsehwoche (EVT: 29.01.2010).
Der Abdruck von Ergebnissen ist bei Angabe der Quelle „Fernsehwoche“ honorarfrei.

Das Cover der Fernsehwoche kann unter berit.sbirinda@bauermedia.com angefordert werden.


Berit Sbirinda
Kommunikation und Presse
Tel. 040/3019-1027