Vera Int-Veen in Schöne Woche: „Dick zu sein ist für mich in Ordnung“

Ob als Kuppel-Queen oder rettender Engel für Familien in Not – wenn sie helfen kann, ist Vera Int-Veen (42) in ihrem Element. Schöne WOCHE sprach mit der beliebten RTL-Moderatorin über Schleichwerbung bei Prominenten und ihr Körperbewusstsein.

Sie fände nicht, dass Andrea Kiewel einen Fehler begangen hat, stellt sie sich in Schöne WOCHE vor ihre Freundin und fragt: „Wie viele Promis haben Verträge dieser Art und niemand ahnt etwas davon? Vielen Kollegen könnte man den gleichen Vorwurf machen. Prominente lassen sich den Urlaub bezahlen oder fahren dicke Autos, die ihnen die Firmen zur Verfügung gestellt haben. Diese Doppelmoral in der Branche nervt mich.“

Sie selbst modele nur ab und zu für Mode für große Größen. „Dann sehen Sie mich vielleicht in einem Supermarkt-Prospekt. Ansonsten habe ich bis jetzt alle Werbeangebote konsequent abgelehnt.“

Bei einem Schokoladen-Hersteller würde sie aber schon schwach werden, verrät sie der Illustrierten: „Das passiert jedoch nie – meistens kommen Angebote für Diät-Pillen. Da ich aber nichts davon halte, kann ich auch nicht dafür werben“, so Vera Int-Veen.

Ihre Figur sei im Job nie ein Thema gewesen. „Im Gegenteil: Bei RTL heißt es immer, ich solle um Himmels Willen bloß nicht abnehmen! Sie finden es gut, dass ich so bin. Meine Zuschauerinnen im gleichen Alter sehen genauso aus. Dick zu sein ist in Ordnung für mich. Ich möchte nur nicht fett werden. Wenn ich plötzlich nicht mehr in die Bagger-Kabine passe, sollte ich dringendst etwas tun“, fügt sie lachend hinzu. Komplexe gegenüber ihren jüngeren superschlanken Kolleginnen kenne sie nicht: „Die sind ja auch viel jünger. Wir Frauen um die 40 dürfen ruhig ein paar Kilos mehr um die Hüften haben!“

Das vollständige Interview erscheint in Ausgabe 46/2009 von Schöne WOCHE (EVT: 4. November 2009). Zitate sind bei Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei. Das aktuelle Titelcover kann unter katrin.hienzsch@bauermedia.com angefordert werden.

Katrin Hienzsch
Kommunikation und Presse
Tel. 089/67 86-71 07