Jede dritte Frau in Deutschland (33 Prozent) wünscht sich bessere Betreuungsmöglichkeiten in Kitas und Kindergärten. Das ergab eine Umfrage von auf einen Blick, Fernseh- und Freizeit-Illustrierte aus der Bauer Media Group, zum Muttertag am 10. Mai.
Auf die Frage, was sie sich am meisten von der Gesellschaft wünschen, antworteten jeweils 18 Prozent „mehr Anerkennung für den Vollzeit-Job Mutter“ und „eine bessere Zukunft für die Kinder in Frieden und Sicherheit“. 16 Prozent fordern „mehr finanzielle Unterstützung von der Gesellschaft“. Fast die Hälfte der Befragten (48 Prozent) glaubt, dass die Situation für Mütter in Deutschland in den vergangenen 20 Jahren „eher besser“ geworden ist. 34 Prozent meinen, sie sei „eher schlechter“ geworden – in Ostdeutschland meinen das sogar 49 Prozent der Befragten.
Zumindest die Rolle der Väter hat sich übrigens inzwischen offenbar verändert. Mehr Hilfe vom Partner bei der Kindererziehung wünscht sich nur eine Minderheit (2 Prozent).
Die vollständigen Umfrageergebnisse stehen in Heft 18/2009 von auf einen Blick, die am 23. April erscheint. Diese Meldung ist unter Quellenangabe „auf einen Blick“ zur Veröffentlichung frei. Redaktionelle Rückfragen bitte an Thomas Merz, Tel. 040/3019-5418.
Christian Sommer
Kommunikation und Presse
Tel. 040/3019-1028