AKTUELLE UMFRAGE VON EASY / DIE DEUTSCHEN WÜRDEN AM LIEBSTEN AUF WEIHNACHTSGESCHENKE VERZICHTEN
Hamburg, 10. Dezember 2014 – Weihnachten gilt als die schönste Zeit des Jahres, doch knapp die Hälfte aller Deutschen fühlt sich vom Fest gestresst. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Emnid-Umfrage (1.007 Befragte) im Auftrag der Frauenzeitschrift easy. Insbesondere für Frauen zwischen 30 bis 39 Jahren bedeutet Weihnachten Anspannung statt besinnliche Entspannung (63 Prozent). Auslöser für dieses Stressgefühl sind vor allem der Einkauf im Supermarkt, das Besorgen von Geschenken sowie der eigene Anspruch, das Weihnachtsfest perfekt über die Bühne zu bringen.
Perfektionismus ist weiblich
Die Hälfte aller befragten Frauen gibt an (49 Prozent), dass der Anspruch an sich selbst und der Wunsch nach dem perfekten Fest das sei, was sie zu Weihnachten besonders stresse. Im Vergleich dazu trifft diese Aussage nur auf jeden fünften Mann zu (19 Prozent). Gestressten Weihnachtsköchinnen rät easy: Delegieren! Alle wollen essen, also soll jeder seinen Beitrag leisten: schnippeln, Tisch decken oder Gläser polieren können auch Koch-Muffel.
Männer überraschen beim X-Mas-Shopping
Große Überraschung der easy-Umfrage: Nur drei von hundert befragten Männern geben an, die Weihnachtsgeschenke am 24. Dezember zu besorgen. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger beginnen sogar schon Wochen vor dem Fest mit dem Einkaufen der Weihnachtsgeschenke. Allen Kurzentschlossenen empfiehlt easy Online-Shopping mit integriertem Verpackungsservice. Was für die Beschenkten große Freude bedeutet, ist für die Schenkenden häufig mit viel Stress verbunden. So hat die easy-Umfrage ergeben, dass 39 Prozent aller Deutschen am liebsten auf das Kaufen von Geschenken verzichten würden, um das Weihnachts-Stresslevel zu minimieren.
Der Stress um die Weihnachtsgeschenke muss nicht sein: Rund jeder siebte Deutsche kauft zum Fest gar keine Geschenke mehr. Und15 Prozent geben an, dass sie sich zu Weihnachten auch gerne selber beschenken und sich so für die stressige Vorweihnachtszeit belohnen. In der Gruppe der 30- bis 39-Jährigen ist es sogar jede fünfte Frau (22 Prozent), die so das Weihnachtsgeschäft ankurbelt.
easy-Chefredakteurin Viola Wallmüller weiß, wie das Weihnachtsfest nicht im Weihnachtsstress endet: „Gerade der hohe Anspruch an die eigene Person ist ein Faktor, der bei uns Frauen zu Weihnachten noch mehr Stress verursacht. An diese Frauen richtet sich easy. Mein Rat lautet, dass man auch mal Fünfe gerade sein lassen darf – getreu unserem Motto: take it easy – make it easy. Wir unterstützen unsere Leserinnen dabei, sich im Alltag mehr Luft zu verschaffen, um mehr Zeit für sich zu gewinnen. Das gilt auch für die stressige Vorweihnachtszeit.“
Die easy-Umfrage in Zahlen:
Wie stressig empfinden Sie die Weihnachtszeit? 9% sehr stressig35% etwas stressig21% eher nicht stressig35% überhaupt nicht stressig Was von dem Folgenden stresst Sie Weihnachten besonders? 50% Weihnachtseinkauf im Supermarkt39% Geschenke kaufen35% mein eigener Anspruch, dass alles perfekt sein muss25% Verwandte besuchen24% Besuch bekommen23% Streit in der Familie20% Wohnung dekorieren19% Weihnachtsessen kochen Was würde Weihnachten weniger stressig machen? 39% keine Geschenke kaufen zu müssen27% nicht zur Verwandtschaft fahren zu müssen26% nicht zu Hause zu sein26% meine Kinder würden mehr helfen26% mein Partner würde mehr helfen23% keinen Besuch zu bekommen Wann kaufen Sie im Allgemeinen Ihre Weihnachtsgeschenke? 53% mehrere Wochen vor Weihnachten18% in der Woche vor Weihnachten12% durchs ganze Jahr hindurch1% am 24. Dezember14% ich kaufe keine Geschenke Wen beschenken Sie zu Weihnachten? 61% meine Kinder61% meinen Partner55% meine Eltern51% andere Verwandte15% mich selbst12% Arbeitskollegen7% ich mache keine Weihnachtsgeschenke Hinweis für die Redaktionen:
Mehr Informationen zu dieser Umfrage sowie das aktuelle Titelcover erhalten Sie von anna.hezel@bauermedia.com. Die Veröffentlichung von Auszügen ist bei Nennung der Quelle „easy“ honorarfrei.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
presse@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup
Über easy
easy ist die neue wöchentliche Frauenzeitschrift für Frauen zwischen 30 und 45 Jahren. Sie unterstützt diese engagierten Allrounderinnen dabei, ihre vielfältigen Rollen als Partnerin, Mutter, Tochter, Freundin und Kollegin besser zu managen. Leserinnen erfahren, wie sie sich im Alltag mehr Luft verschaffen und mehr Zeit für sich gewinnen. Kompetenz und Humor, Service und Unterhaltung machen den Mix aus. Der Name des jungen Magazins mit Premium-Ausstattung ist Programm: make it easy – Es geht auch einfach! easy schließt die Lücke zwischen jungen monatlichen Frauenzeitschriften bzw. Pockets und klassischen Womens Weeklys. Es führt junge, gut ausgebildete und überdurchschnittlich verdienende Frauen an wöchentliche Frauenzeitschriften heran und ist mit Lack-Umschlag und einem Copy-Preis von 1,80 Euro hochwertig positioniert.
Hamburg, 10. Dezember 2014 – Weihnachten gilt als die schönste Zeit des Jahres, doch knapp die Hälfte aller Deutschen fühlt sich vom Fest gestresst. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Emnid-Umfrage (1.007 Befragte) im Auftrag der Frauenzeitschrift easy. Insbesondere für Frauen zwischen 30 bis 39 Jahren bedeutet Weihnachten Anspannung statt besinnliche Entspannung (63 Prozent). Auslöser für dieses Stressgefühl sind vor allem der Einkauf im Supermarkt, das Besorgen von Geschenken sowie der eigene Anspruch, das Weihnachtsfest perfekt über die Bühne zu bringen.
Perfektionismus ist weiblich
Die Hälfte aller befragten Frauen gibt an (49 Prozent), dass der Anspruch an sich selbst und der Wunsch nach dem perfekten Fest das sei, was sie zu Weihnachten besonders stresse. Im Vergleich dazu trifft diese Aussage nur auf jeden fünften Mann zu (19 Prozent). Gestressten Weihnachtsköchinnen rät easy: Delegieren! Alle wollen essen, also soll jeder seinen Beitrag leisten: schnippeln, Tisch decken oder Gläser polieren können auch Koch-Muffel.
Männer überraschen beim X-Mas-Shopping
Große Überraschung der easy-Umfrage: Nur drei von hundert befragten Männern geben an, die Weihnachtsgeschenke am 24. Dezember zu besorgen. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger beginnen sogar schon Wochen vor dem Fest mit dem Einkaufen der Weihnachtsgeschenke. Allen Kurzentschlossenen empfiehlt easy Online-Shopping mit integriertem Verpackungsservice. Was für die Beschenkten große Freude bedeutet, ist für die Schenkenden häufig mit viel Stress verbunden. So hat die easy-Umfrage ergeben, dass 39 Prozent aller Deutschen am liebsten auf das Kaufen von Geschenken verzichten würden, um das Weihnachts-Stresslevel zu minimieren.
Der Stress um die Weihnachtsgeschenke muss nicht sein: Rund jeder siebte Deutsche kauft zum Fest gar keine Geschenke mehr. Und15 Prozent geben an, dass sie sich zu Weihnachten auch gerne selber beschenken und sich so für die stressige Vorweihnachtszeit belohnen. In der Gruppe der 30- bis 39-Jährigen ist es sogar jede fünfte Frau (22 Prozent), die so das Weihnachtsgeschäft ankurbelt.
easy-Chefredakteurin Viola Wallmüller weiß, wie das Weihnachtsfest nicht im Weihnachtsstress endet: „Gerade der hohe Anspruch an die eigene Person ist ein Faktor, der bei uns Frauen zu Weihnachten noch mehr Stress verursacht. An diese Frauen richtet sich easy. Mein Rat lautet, dass man auch mal Fünfe gerade sein lassen darf – getreu unserem Motto: take it easy – make it easy. Wir unterstützen unsere Leserinnen dabei, sich im Alltag mehr Luft zu verschaffen, um mehr Zeit für sich zu gewinnen. Das gilt auch für die stressige Vorweihnachtszeit.“
Die easy-Umfrage in Zahlen:
Wie stressig empfinden Sie die Weihnachtszeit? 9% sehr stressig35% etwas stressig21% eher nicht stressig35% überhaupt nicht stressig Was von dem Folgenden stresst Sie Weihnachten besonders? 50% Weihnachtseinkauf im Supermarkt39% Geschenke kaufen35% mein eigener Anspruch, dass alles perfekt sein muss25% Verwandte besuchen24% Besuch bekommen23% Streit in der Familie20% Wohnung dekorieren19% Weihnachtsessen kochen Was würde Weihnachten weniger stressig machen? 39% keine Geschenke kaufen zu müssen27% nicht zur Verwandtschaft fahren zu müssen26% nicht zu Hause zu sein26% meine Kinder würden mehr helfen26% mein Partner würde mehr helfen23% keinen Besuch zu bekommen Wann kaufen Sie im Allgemeinen Ihre Weihnachtsgeschenke? 53% mehrere Wochen vor Weihnachten18% in der Woche vor Weihnachten12% durchs ganze Jahr hindurch1% am 24. Dezember14% ich kaufe keine Geschenke Wen beschenken Sie zu Weihnachten? 61% meine Kinder61% meinen Partner55% meine Eltern51% andere Verwandte15% mich selbst12% Arbeitskollegen7% ich mache keine Weihnachtsgeschenke Hinweis für die Redaktionen:
Mehr Informationen zu dieser Umfrage sowie das aktuelle Titelcover erhalten Sie von anna.hezel@bauermedia.com. Die Veröffentlichung von Auszügen ist bei Nennung der Quelle „easy“ honorarfrei.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
presse@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup
Über easy
easy ist die neue wöchentliche Frauenzeitschrift für Frauen zwischen 30 und 45 Jahren. Sie unterstützt diese engagierten Allrounderinnen dabei, ihre vielfältigen Rollen als Partnerin, Mutter, Tochter, Freundin und Kollegin besser zu managen. Leserinnen erfahren, wie sie sich im Alltag mehr Luft verschaffen und mehr Zeit für sich gewinnen. Kompetenz und Humor, Service und Unterhaltung machen den Mix aus. Der Name des jungen Magazins mit Premium-Ausstattung ist Programm: make it easy – Es geht auch einfach! easy schließt die Lücke zwischen jungen monatlichen Frauenzeitschriften bzw. Pockets und klassischen Womens Weeklys. Es führt junge, gut ausgebildete und überdurchschnittlich verdienende Frauen an wöchentliche Frauenzeitschriften heran und ist mit Lack-Umschlag und einem Copy-Preis von 1,80 Euro hochwertig positioniert.