Hamburg, 4. August 2016 - Wunderweib.de, Deutschlands größte digitale Frauenmarke, präsentiert sich ab sofort mit neuem bildstarken Design. Neben der verbesserten Usability steht der Ausbau von Video-Inhalten im Vordergrund. Bei dem IVW-Marktführer sind die Inhalte auf Augenhöhe mit den Userinnen – der Schwerpunkt liegt auf Alltagsthemen, die Frauen wirklich beschäftigen. Das optimale Zielgruppenverständnis und die wachsenden Reichweiten unterstreichen den Anspruch von Wunderweib.de, Europas digitale Frauenmarke Nummer 1 zu werden.
Mit 24,1 Millionen Visits ist Wunderweib.de das größte deutsche digitale Verlagsangebot für Frauen. Keine vergleichbare Plattform in dem Segment ist so präsent in den sozialen Netzwerken: Bei über 560.000 Likes erreicht die Marke mit ihrem Facebook-Auftritt wöchentlich mehrere Millionen Nutzerinnen. Auch bei Instagram und Pinterest verfügt Wunderweib über die größten Follower-Zahlen im Wettbewerbsumfeld. Mit WhatsApp und über Newsletter schafft Wunderweib Kontakte zu Userinnen über alle relevanten Kanäle.
Inga Leister, Digital Business Director: „Mit Wunderweib möchten wir Frauen dort erreichen, wo sie sich aufhalten – auf allen sozialen Kommunikationskanälen. Unser Erfolg gibt uns Recht, die Strategie geht auf.“
„Der Schlüssel zum Erfolg liegt im ständigen Austausch mit unseren Fans auf den Social Kanälen. Nur wer zuhört, sorgt dafür, dass sich die Menschen in den Inhalten wiederfinden. Erfolgreicher Content entsteht dann, wenn zu dieser Erkenntnis redaktionelle Expertise kommt“, so Daniel Härtnagel, Chefredakteur Wunderweib.de. Ab sofort noch authentischer und lebensnäher: In der neuen Rubrik „Mütter“ schreiben Influencerinnen (Bloggerinnen und Instagrammerinnen) über ihren Alltag.
Die Werbemöglichkeiten eröffnen den Werbungtreibenden eine besondere Nähe zur Userin. „Wunderweib punktet nicht nur mit der größten Reichweite, sondern mit unterschiedlichsten Möglichkeiten, Frauen als Zielpublikum zu aktivieren und zu engagieren. Von Native Advertising über Multiscreen bis hin zu Video: Durch den Relaunch bieten wir unseren Kunden noch nativere Integrationsmöglichkeiten für maßgeschneiderte Lösungen“, ergänzt Marco von Dahle, Director Digital, Bauer Advertising.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Beeke Melcher
F +49 40 30 19 10 99
beeke.melcher@bauermedia.com
www.twitter.com/bauermediagroup
www.bauermedia.com
Über Bauer Xcel Media
Bauer Xcel Media ist die globale Dachmarke, unter der die Bauer Media Group ihr weltweites Digitalgeschäft bündelt. Sie ist Ausdruck der globalen Ambitionen und des Potenzials, das das Medienhaus in diesem Geschäftsbereich sieht. Bestehende und neue Produkte werden durch digitale Fokussierung noch schneller und effizienter skaliert und ganz auf die Bedürfnisse der User ausgerichtet. Mit 140 Millionen Unique Usern und Büros in Hamburg, London, New York, Melbourne, Sydney und Warschau ist Bauer Xcel Media eines der wachstumsstärksten digitalen Medienunternehmen weltweit.
Über Bauer Media Group
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser weltweit. Über 600 Zeitschriften, mehr als 400 digitale Produkte und über 100 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim „We think popular.“ verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund 11.500 Mitarbeiter in 20 Ländern.