Archiv

27.01.2012

Aufgrund unterschiedlicher Auffassung über die Kommunikationsstrategie des Verlages verlässt Joachim A. Klähn, Leiter Unternehmenskommunikation, die Bauer Media Group.

Weiterlesen

26.01.2012

Philipp Jessen (34), Chefredakteur der Jugendzeitschriften BRAVO, Twist und YEAH!, verlässt zum 31. Januar 2012 auf eigenen Wunsch das Unternehmen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

Weiterlesen

26.01.2012

Das junge Sportmagazin aus der Bauer Media Group bietet seinen Lesern in der aktuellen Ausgabe 3 ein besonderes Extra. Exklusiv auf DVD gibt’s für die BRAVO-Sport-Leser in Kooperation mit dem Partner Castrol die 50-minütige Dokumentation „Tested to ...

Weiterlesen

25.01.2012

Life&Style veröffentlicht mit der aktuellen Ausgabe 5/2012 (EVT: 26.01.12) ein großes Extra zur Berliner Fashion Week. Trends, Stars, Backstage-Talk – nur eine Woche nach dem größten deutschen Mode-Event berichtet das schnellste wöchentliche ...

Weiterlesen

25.01.2012

MAXI kann laut aktuell vorliegenden Daten der ma 1/2012 ihre Reichweite in der Kernzielgruppe Frauen um deutliche 6 Prozent im Vergleich zur ma 2/2011 ausbauen und erreicht aktuell 540.000 Leserinnen und insgesamt 560.000 Leserinnen und Leser. Den ...

Weiterlesen

25.01.2012

Wöchentliche Programmzeitschriften der Bauer Media Group mit 8,9 Millionen Reichweite

Weiterlesen

25.01.2012

Das Wissensmagazin Welt der Wunder ist einer der großen Gewinner der aktuellen Reichweitenstudie ma 1/2012. Das Wissensmagazin aus der Bauer Media Group steigert seine Reichweite um 8 Prozent im Vergleich zur ma 2/2011 und gewinnt 130.000 neue Leser ...

Weiterlesen

25.01.2012

21 Prozent mehr Leser für Zeitschrift LECKER – auch LECKER.de entwickelt sich prächtig

Weiterlesen

25.01.2012

TV Movie plus 14 bleibt Deutschlands größte Kauf-Zeitschriftenkombination mit 12,69 Millionen Lesern

Weiterlesen

25.01.2012

tv14 startet erfolgreich ins neue Jahr und verzeichnet einen neuen Verkaufsrekord. Die Programmzeitschrift aus der Bauer Media Group erzielte mit der Ausgabe 1/2012 einen Einzelverkauf von 2,16 Mio. Exemplaren und konnte damit das EV-Rekordergebnis ...

Weiterlesen