Bauer Media Group startet Partnerschaft mit Stiftung Lesen

Hamburg, 23.07.2025 – Die Bauer Media Group startet anlässlich ihres 150-jährigen Jubiläums eine langfristige Partnerschaft mit der Stiftung Lesen, um gezielt die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen zu fördern – und damit einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit zu leisten. Die bundesweit angelegte Zusammenarbeit setzt auf nachhaltige Leseförderung in Kitas, Schulen und Familien. Die Stiftung Lesen zählt zu den wichtigsten Akteurinnen in diesem Gebiet und erreicht jährlich hunderttausende Menschen unabhängig von Herkunft oder Bildungshintergrund.

Lesen öffnet Welten – und schützt Werte
Der aktuelle Vorlesemonitor der Stiftung Lesen zeigt: Einem Drittel der Kinder zwischen ein und acht Jahren wird selten oder nie vorgelesen; 18 Prozent nie. Gleichzeitig gilt: Wer früh vorgelesen bekommt, gibt diese Erfahrung oft weiter. Eine frühzeitige Leseförderung ist wichtig für Bildungswege und Chancengleichheit. Für die Bauer Media Group als Familienunternehmen mit langer Tradition ist gesellschaftliches Engagement ein fester Bestandteil des unternehmerischen Selbstverständnisses.

Für Yvonne Bauer, Chair of the Board der Bauer Media Group, ist die Partnerschaft mit der Stiftung Lesen eine Herzenssache:
„Lesen war für mich immer etwas Besonderes. Es weckt die Fantasie, regt die Vorstellungskraft an – und gibt Kindern das Selbstvertrauen, ihren eigenen Weg zu gehen. Die Stiftung Lesen begleitet junge Menschen dabei mit viel Engagement – unabhängig davon, wo sie herkommen oder wie ihre Startbedingungen sind. Wer Leseförderung unterstützt, stärkt nicht nur jedes einzelne Kind, sondern unsere Gesellschaft insgesamt. Genau deshalb setzen wir uns mit voller Überzeugung dafür ein, die Lesekompetenz in Deutschland nachhaltig zu fördern“, sagt Yvonne Bauer.

Leseförderung als Schlüssel zu Teilhabe
Die Bauer Media Group gestaltet seit 150 Jahren Inhalte, die Menschen im Alltag begleiten– gedruckt, digital, über Audio und im öffentlichen Raum. Das Unternehmen sieht sich daher auch in der Verantwortung dafür, wie Sprache erlebt, Wirklichkeit vermittelt und Zugang zu Wissen ermöglicht wird. Die Partnerschaft mit der Stiftung Lesen ist daher als langfristige, wirkungsorientierte Kooperation angelegt mit Startpunkt in Deutschland, dem Stammsitz des Unternehmens.

Drei Säulen für nachhaltiges Engagement
Gemeinsam mit der Stiftung Lesen schafft die Bauer Media Group einen Rahmen für wirksame, nachhaltige Leseförderung für Kinder und Jugendliche und leistet damit einen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit. Die Kooperation basiert auf drei Säulen: Die Bauer Media Group unterstützt die Stiftung Lesen dauerhaft als Mitglied des Stifterrats – finanziell und strategisch. Darüber hinaus fördert das Unternehmen exklusiv das digitale Engagement-Portal der Stiftung, das freiwilliges Engagement vermitteln und begleiten hilft. Ein internes Volunteering-Programm ermöglicht es Mitarbeitenden der Bauer Media Group, sich z. B. mit Vorleseaktionen oder Lesepatenschaften aktiv einzubringen.

Der bundesweite Vorlesetag am 21. November markiert das erste gemeinsame Highlight der Kooperation und den Startpunkt für eine sich kontinuierlich weiterentwickelnde Zusammenarbeit.
 

Über die Stiftung Lesen
Lesen ist die zentrale Voraussetzung für Bildung, beruflichen Erfolg, Integration und eine zukunftsfähige gesellschaftliche Entwicklung. Damit alle Kinder in Deutschland lesen können, engagiert sich die Stiftung Lesen gemeinsam mit Bundes- und Landesministerien, mit Unternehmen, Stiftungen, Verbänden und wissenschaftlichen Einrichtungen in bundesweiten Programmen und Kampagnen. Die Stiftung Lesen steht seit ihrer Gründung unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird von zahlreichen prominenten Lesebotschafterinnen und -botschaftern unterstützt. www.stiftunglesen.de

Über die Bauer Media Group
Wir sind ein Medienunternehmen, das sich darauf fokussiert, Content für Millionen von Menschen in ganz Europa zu erstellen. Unser Angebot umfasst Print- und Online-Publikationen, Audio-Entertainment, Out of Home-Werbung sowie Investitionen in andere mediennahe Bereiche. Mit fast 500 Millionen verkauften Magazinen pro Jahr sind wir einer der größten Verlage Europas. Von Frauen- und Promi-Zeitschriften über TV-Magazine bis hin zu Food- und Special-Interest-Titeln: Sowohl gedruckt als auch digital publizieren wir einige der beliebtesten Medienmarken. Gleichzeitig erreichen wir wöchentlich über 61 Millionen Hörerinnen und Hörer und betreiben über 150 Radio- und Podcast-Marken quer durch Europa. Zudem ist Bauer Media Outdoor mit mehr als 100.000 Werbeflächen eines der führenden Unternehmen für Außenwerbung in Europa. Als Familienunternehmen in der fünften Generation legen wir großen Wert auf zukunfts- und kundenorientiertes Handeln. Mit großer Leidenschaft entwickeln unsere mehr als 12.000 Mitarbeitenden jeden Tag Inhalte und Dienstleistungen, die den Alltag der Menschen bereichern. Weitere Informationen unter www.bauermedia.com.

Pressekontakt:
Bauer Media Group
Katrin Hienzsch
Manager Corporate Communications
Tel: +49 171 9770064
E-Mail: katrin.hienzsch@bauermedia.com
www.bauermedia.de

Janett Schneider
Manager Corporate Communications
Tel: +49 151 40455331
E-Mail: janett.schneider@bauermedia.com

Stiftung Lesen
Mareike Bier
PR- und Kommunikationsmanagerin
Tel: 06131 / 2 88 90-36
E-Mail: mareike.bier@stiftunglesen.de
www.stiftunglesen.de

Die Geschichten hinter den Geschichten - hier geht es zum Bauer Media Blog.

Archiv

Hier finden Sie ältere Pressemitteilungen
Mehr